Es ist üblich, dass sich Ihr Perlweiß nach einer Zahnaufhellungsbehandlung empfindlich anfühlt. Zahnaufhellungsverfahren können für einige Stunden oder Tage zu einer erhöhten Empfindlichkeit führen. Zahnempfindlichkeit kann bei Behandlungen zu Hause und bei professionellen Zahnaufhellungsbehandlungen auftreten.
Zum Glück sind empfindliche Zähne vorübergehend und in der Regel dauert der Schmerz nur ein paar Tage. Dieser Artikel enthält Tipps zum Umgang mit Zahnaufhellungsempfindlichkeit.
Ursachen für Zahnempfindlichkeit
Dentinüberempfindlichkeit, auch bekannt als Zahnempfindlichkeit, wird durch die Wirkstoffe ausgelöst, die in Zahnaufhellungsbehandlungen enthalten sind. Der Zahnschmelz ist durchlässig, und bestimmte Inhaltsstoffe können die Nerven in Ihren Zähnen erreichen.
Die meisten Zahnaufhellungsprodukte enthalten Wasserstoffperoxid und Carbamidperoxid. Diese beiden Wirkstoffe sind stark. Sie können in professionellen Zahnarztpraxen und über den Ladentisch gefunden werden. Der Unterschied liegt in der Konzentration.
Empfindliche Zähne werden durch Bleaching-Gel, Bleaching-Gel und Bleaching-Schienen ausgelöst. Sie können nach einer Bleaching-Behandlung auch eine vorübergehende Empfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Flüssigkeiten bemerken.
So minimieren Sie Schmerzen vor einer Zahnaufhellungsbehandlung
Hier sind einige Schritte, die Sie vor Ihrer Zahnaufhellungsbehandlung unternehmen können, um die Empfindlichkeit zu reduzieren.
Verwenden Sie eine desensibilisierende Zahnpasta
Putzen Sie Ihre Zähne vorsichtig mit einer Bürste mit weichen Borsten und verwenden Sie eine desensibilisierende Zahnpasta. Suchen Sie vor Ihrer nächsten Zahnaufhellungsbehandlung in Ihrer örtlichen Drogerie nach „Zahnpasta für empfindliche Zähne“. Diese Art von Zahnpasta hilft, Schmerzsignale an die Nervenenden der Zähne zu blockieren. Sie können auch ein desensibilisierendes Gel verwenden, um die Empfindlichkeit zu bekämpfen.
Reduzieren Sie die Häufigkeit der Behandlungen
Das in Zahnaufhellungsbehandlungen enthaltene Bleichmittel kann zu Ihren Zähnen aggressiv sein. Manche Menschen neigen dazu, Bleichmittel übermäßig zu verwenden und versuchen, schnelle Ergebnisse zu erzwingen. Reduzieren Sie Ihre Bleaching-Sitzungen, wenn sich Ihr Mund empfindlich anfühlt. Ihr Ziel sollte es sein, Ihre Zähne strahlend weiß zu halten und Ihre Mundgesundheit zu schützen.
Nimm ein Schmerzmittel
Schmerzmittel wie Advil, Aleve oder Tylenol können ebenfalls dazu beitragen, Beschwerden zu minimieren und die Empfindlichkeit zu verringern. Erwägen Sie die Einnahme von Medikamenten vor und nach der Behandlung, wenn Sie immer noch Empfindlichkeitsprobleme haben. Nehmen Sie nur die empfohlene Dosis zu den empfohlenen Zeiten ein.
Besuchen Sie Ihre Zahnarztpraxis
Besuchen Sie vor Ihrer nächsten Zahnaufhellungssitzung Ihren Zahnarzt, um Ihre Möglichkeiten zur Zahnaufhellung zu besprechen. Fragen Sie sie nach personalisierten Methoden zur Verringerung der Empfindlichkeit. Sie können auch eine gründliche Zahnreinigung empfehlen, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch zu stärken.
Möglichkeiten zur Beruhigung der Zahnempfindlichkeit nach der Behandlung
Hier sind einige Schritte, die Sie nach einem Zahnaufhellungsverfahren unternehmen können, um die Empfindlichkeit zu minimieren.
Vermeiden Sie heiße und kalte Getränke
Kalte Speisen und heiße Getränke können nach einer Zahnaufhellungsbehandlung zu mehr Empfindlichkeit führen. Halten Sie sich von Nahrungsmitteln mit hoher Temperatur fern, bis sich Ihre Zähne wieder normal anfühlen. Sie sollten auch säurehaltige Lebensmittel wie Orangen, Tomaten und Soda meiden.
Verwenden Sie einen Strohhalm
Wenn Sie einer heißen Tasse Tee oder einem Eiskaffee nicht widerstehen können, verwenden Sie einen Strohhalm, um Schmerzen und Empfindlichkeit zu lindern. Ein Strohhalm hilft warmen und kalten Flüssigkeiten, den Kontakt mit Ihren Zähnen zu minimieren. Nehmen Sie langsame Schlucke und achten Sie darauf, dass Sie nicht mit Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch in Kontakt kommen.
Finden Sie die richtige Bleaching-Behandlung für sich
Bestimmte rezeptfreie Produkte können Beschwerden verursachen. Es ist wichtig, sich der Produkte bewusst zu sein, die für Sie „funktionieren“ und „nicht“ funktionieren. Ein Zahnaufhellungsset für zu Hause mit Schienen kann für eine Person gut funktionieren, aber vielleicht verursacht es bei einer anderen Person starke Zahnfleischschmerzen und Zahnempfindlichkeit.
Probieren Sie verschiedene Produkte aus, um das Richtige für Sie zu finden. Sie können Aufhellungsgele zum Aufmalen oder LED-Mundstücke ausprobieren. Möglicherweise müssen Sie zu Produkten mit einer geringeren Konzentration an Wirkstoffen greifen. Die Ergebnisse werden allmählicher, aber weniger schmerzhaft sein.
Verwenden Sie eine fluoridhaltige Zahnpasta
Fluorid ist ein Mineral, das hilft, Ihre Zähne zu stärken und Karies vorzubeugen. Dieses Mineral findet sich auch im lokalen Trinkwasser. Fluorid hat viele Vorteile, es stärkt den Zahnschmelz und macht ihn widerstandsfähiger gegen Säuren und Bakterien. Stärkere Zähne sind besser gerüstet, um Bleaching-Behandlungen standzuhalten. Zahnfluoridprodukte sind in Mundspülungen, normaler Zahnpasta und einigen Zahnseiden enthalten.
Erwägen Sie ein professionelles Aufhellungsverfahren
Wenn Bleaching-Behandlungen zu Hause Empfindlichkeit verursachen, sollten Sie eine professionelle Behandlung in Betracht ziehen. Zahnärzte verwenden Wirkstoffe mit höheren Konzentrationen. Dadurch ist das Bleichmittel schneller und kürzer auf den Zähnen. Ihr Zahnfleisch wird außerdem mit einem speziellen Gel geschützt, um die Empfindlichkeit weiter zu minimieren.
Häufig gestellte Fragen
Warum schmerzen meine Zähne und mein Zahnfleisch nach der Zahnaufhellung?
Nach Zahnaufhellungsbehandlungen werden Ihre Zähne aufgrund von freiliegenden Wurzeloberflächen, poröser Schmelzporosität und empfindlichen Nervenenden der Zähne wund. Zahnaufhellungsprodukte enthalten Inhaltsstoffe, die während und nach der Behandlung vorübergehend Schmerzen oder Empfindlichkeit verursachen.
Wie lange werden meine Zähne nach einer Aufhellungsbehandlung schmerzen?
Ihre Zähne können nach einer Zahnaufhellungsbehandlung 24 bis 48 Stunden lang schmerzen. Dies hängt von der Art und Stärke des Eingriffs und Ihrer Empfindlichkeitsschwelle ab.
Üben Sie vorbeugende Maßnahmen, um die Dauer der Zärtlichkeit danach zu minimieren. Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch nicht zu reizen. Wenn die Schmerzen länger als ein paar Tage anhalten, suchen Sie einen Zahnarzt auf, um sich beraten zu lassen.
Was verursacht Zahnempfindlichkeit?
Die in Zahnaufhellungsbehandlungen enthaltenen Wirkstoffe verursachen Empfindlichkeit. Wasserstoffperoxid und Carbamidperoxid sind die kraftvollen Inhaltsstoffe, die für das Entfernen hartnäckiger Zahnflecken verantwortlich sind.
In professionellen Umgebungen verwendet ein Zahnarzt ein hochkonzentriertes Bleichgel, um Ihr Perlweiß schneller aufzuhellen. Produkte für zu Hause enthalten die gleichen Wirkstoffe in geringerer Konzentration.
Die Wirkstoffe sind sicher und wirksam. Sie können jedoch vorübergehende Schmerzen oder Empfindlichkeit verursachen.
Zusammenfassung
Verfahren zur Zahnaufhellung können eine starke Empfindlichkeit hervorrufen. Glücklicherweise gibt es viele Maßnahmen, die Sie vor und nach der Behandlung ergreifen können, um Schmerzen zu lindern. Es ist auch wichtig, das richtige Produkt für Sie zu finden. Möglicherweise reagieren Sie empfindlicher auf verschiedene Methoden oder Formulierungskonzentrationen.
Es ist auch gut, mit Ihrem Zahnarzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass Ihre Mundgesundheit in gutem Zustand ist, bevor Sie mit dem Aufhellen Ihrer Zähne beginnen. Ihre Zähne können sich empfindlicher anfühlen, wenn Sie Karies, Demineralisierung oder Karies haben. Ein Zahnarzt empfiehlt möglicherweise zuerst bestimmte Verfahren, um Ihre Zähne zu stärken.