Tatsache geprüft

Was ist Ptyalismus?

Written by Fernanda Elizalde

June 28, 2022

Medically Reviewed

By Dr. Brian Harris, DDS

Ptyalismus ist die Überproduktion von Speichel. Obwohl es jedem passieren kann, kämpfen viele schwangere Frauen während ihres ersten Trimesters mit Ptyalismus. Dieser Zustand kann auch Sabbern verursachen.

Die Aufrechterhaltung einer gesunden Ernährung und die Vermeidung oraler Infektionen helfen, den Ptyalismus unter Kontrolle zu halten.

Ptyalismus, was ist das?

Ptyalismus (auch Hypersalivation genannt) ist, wenn eine Person zu viel Speichel produziert. Es wird nicht als ernsthafte Erkrankung angesehen, und seine Ursache ist nicht vollständig bekannt.

Speichel ist eine klare Flüssigkeit, die von den Speicheldrüsen produziert wird und uns beim Kauen und Verdauen von Nahrung hilft. Es enthält Enzyme, die die Verdauung unterstützen und sicherstellen, dass der Körper ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird.

Speichel hilft auch bei der Heilung von Wunden im Mund und reduziert die Ansammlung von Keimen im Mund. Während Ptyalismus dazu führen kann, dass Sie zu viel Speichel produzieren, erfordert es normalerweise keine sofortige medizinische Behandlung.

Also, wie viel Speichel produziert eine Person normalerweise? Ein gesunder Mensch produziert 0,75 und 1,5 Liter Speichel pro Tag.

Die meisten Menschen schlucken Speichel ohne Probleme. Wenn Ihr Mund jedoch übermäßig viel Speichel produziert, kann dies zu Schwierigkeiten beim Essen und Sprechen führen.

Ursachen für übermäßigen Speichel

Das Verständnis der Gründe für überschüssigen Speichel kann Ihnen helfen, das Problem richtig anzugehen.

Hohlräume

Ein häufiger Grund, warum Menschen übermäßigen Speichel im Mund haben, sind Karies. Der Speichel hilft, den Mund vor Infektionen, Keimen und gesundheitlichen Komplikationen zu schützen. Die Speicheldrüsen produzieren natürlicherweise mehr Speichel, wenn ein Hohlraum vorhanden ist.

Drogengebrauch

Menschen, die bestimmte Beruhigungsmittel und Antikonvulsiva verwenden, können auch eine höhere Speichelproduktion erfahren. Die Speichelproduktion ist während der Schlafstunden am höchsten.

Der Körper fühlt sich auf Beruhigungsmitteln müde an; Dies löst die Speicheldrüsen aus, um übermäßigen Speichel zu produzieren.

Exposition gegenüber Toxinen

Der menschliche Körper reagiert unterschiedlich auf Giftstoffe. Alle Toxine sind potenzielle Gesundheitsgefahren, und der Körper beginnt, zusätzlichen Speichel zu produzieren, wenn er mit einem Toxin in Kontakt kommt. Ihr Körper versucht, schädliche Substanzen oral abzuwehren und zu verhindern, dass sie in den Blutkreislauf gelangen.

Gastroösophagealer Reflux

Beim gastroösophagealen Reflux wandert die Magensäure zwischen Magen und Speiseröhre hin und her. Es ist ein Verdauungsproblem, dem der Körper entgegenzuwirken versucht, indem er mehr Speichel produziert.

Bei häufigem Erbrechen oder morgendlicher Übelkeit kann es auch zu übermäßigem Speichelfluss kommen. Erbrechen kann das Verdauungssystem beeinträchtigen; zusätzlicher Speichel hilft, den Magen zu beruhigen.

Infektion

Speichel hat antibakterielle Eigenschaften, die helfen, Infektionen vorzubeugen. Wenn Sie eine Infektion entwickeln, reagiert der Körper, indem er mehr Speichel produziert, um die Keime abzutöten.

Zu viel Speichel kann zu Mundgeruch führen, wenn sich viel Plaque im Mund ansammelt.

Schwangere Frau

Schwangerschaft und Ptyalismus sind eng miteinander verbunden, und mehrere Experten weisen darauf hin, dass dieser Zustand auf hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft zurückzuführen ist.

Frauen beginnen diesen Zustand typischerweise während des ersten Trimesters der Schwangerschaft zu erleben. Ptyalismus löst sich normalerweise nach der Geburt des Babys auf.

Falsche Zähne

Der menschliche Mund hat eine größere Chance, Infektionen ohne Zähne zu entwickeln. Bakterien können direkt in die Blutbahn gelangen und das Zahnfleisch ist anfälliger. Ältere Menschen mit Zahnersatz haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Ptyalismus zu entwickeln.

Kieferfrakturen

Kieferbrüche infolge von Unfällen oder Stürzen können die übermäßige Speichelproduktion erhöhen. Dies liegt daran, dass der Körper versucht, sich selbst zu heilen, indem er zusätzlichen Speichel produziert.

Schneeweißendes Mundwasser

Schlechte Mundhygiene

Speichel besitzt antibakterielle Eigenschaften und hilft , den Mund sauber zu halten . Menschen mit schlechter Mundhygiene oder Zahnsteinbildung haben viele Keime und Bakterien. Der Körper produziert mehr Speichel, um die oralen Bakterien und Infektionen zu neutralisieren.

Sodbrennen

Sodbrennen ist eine Verdauungskomplikation, die auf ein Ungleichgewicht der Magensäure zurückzuführen ist. Speichel hat neutralisierende Eigenschaften. Menschen mit Sodbrennen können eine erhöhte Speichelproduktion bemerken.

Schwere Infektionen

Auch viele schwere Infektionen wie Tollwut oder Tuberkulose können die Entstehung von Ptyalismus begünstigen. Die Abwehr des Körpers besteht darin, mehr Speichel zu produzieren.

Geschwüre, Entzündungen oder Schmerzen im Mund

Mehrere orale Probleme wie Entzündungen und Geschwüre führen zu mehr Speichelbildung. Die Produktion von mehr Speichel ist der Abwehrmechanismus des Körpers gegen diese Gesundheitsprobleme. Das Kauen von zuckerfreien Kaugummis kann helfen.

Wie erkennt man Ptyalismus?

Die Identifizierung von Ptyalismus kann Ihnen helfen, das Problem anzugehen, Gesundheitsprobleme zu reduzieren und die Immunität zu stärken.

Hier sind einige häufige Symptome von Ptyalismus:

  • Schlechter Atem
  • Rissige Lippen
  • Austrocknung
  • Infektion der Haut um den Mund
  • Lungenentzündung
  • Schlechter Geschmackssinn
  • Erweichung und Schädigung der Haut um den Mund
  • Sprachstörung

Diagnose

Die Diagnose von Hypersalivation hilft bei der Identifizierung von Heilmitteln, die dem Zustand der Person helfen. Die Diagnose von Ptyalismus ist wichtig, um unangenehme Symptome zu lindern.

Bei der Diagnose von Hypersalivation prüfen Ärzte häufig Folgendes:

  • Wachsamkeit
  • Gefühlslage
  • Kopfhaltung
  • Hunger
  • Flüssigkeitszufuhr
  • Kieferstabilität
  • Mund, Zähne und umgebende Haut
  • Nasale Atemwege
  • Schluckfähigkeit
  • Zungenkontrolle
  • Mandeln

Zusätzliche Kriterien, die Ärzte berücksichtigen können:

  • Bestehende Erkrankungen
  • Laufende Medikation
  • Häufigkeit von Hypersalivation
  • Menge an zusätzlichem Speichel
  • Qualität des täglichen Lebens

Behandlung von überschüssigem Speichel

Obwohl übermäßiger Speichel nicht direkt zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führt, kann er andere Probleme verursachen. Menschen, die an Ptyalismus leiden, können Schwierigkeiten beim Sprechen, Essen und Schlafen haben.

Hier sind einige Möglichkeiten, um überschüssigen Speichel zu behandeln:

Zuckerfreier kaugummi kauen

Kaugummi oder zuckerfreie Bonbons können Ihnen helfen, häufiger Speichel zu schlucken.

Medikament

Medikamente sind eine weitere hervorragende Alternative, wenn Sie weiterhin unter übermäßiger Speichelproduktion leiden. Diese Arzneimittel helfen, die Speichelbildung zu reduzieren. Anticholinergika können ebenfalls eine wirksame Option sein. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass einige Medikamente Nebenwirkungen haben können, darunter:

  • Verstopfung
  • Schläfrigkeit
  • Reizbarkeit
  • Unruhe
  • Harnverhalt

Hausmittel

Viele Hausmittel können Menschen auch dabei helfen, Probleme mit der Speichelproduktion effektiv zu lösen.

Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig und verwenden Sie täglich Zahnseide. Spülen Sie Ihren Mund mit einem alkoholfreien Mundwasser aus.

Sie sollten auch übermäßig stärkehaltige Lebensmittel vermeiden, um den Speichel zurückzuhalten. Es hilft auch, über den Tag verteilt kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

Wasser trinken

Besonders viel Wasser zu trinken hilft, den Speichelfluss zu reduzieren. Nehmen Sie den ganzen Tag über kleine Schlucke, um bei übermäßigem Speichelfluss zu helfen.

Häufig gestellte Fragen

Was verursacht Ptyalismus?

Schwangerschaft ist die häufigste Ursache für Ptyalismus. Die morgendliche Übelkeit führt bei vielen Schwangeren im ersten Semester ihrer Schwangerschaft zu Speichelfluss. Ptyalismus kann eine Nebenwirkung einiger Medikamente oder ein Hinweis auf eine ernstere Erkrankung sein.

Wie wird Ptyalismus in der Schwangerschaft behandelt?

Obwohl es keine medizinische Behandlung für Ptyalismus gibt, können Sie die Symptome möglicherweise lindern, indem Sie vorsichtiger essen und die Zahnhygiene verbessern.

Was ist Ptyalismus gravidarum?

Ptyalism gravidarum ist unbekannter Herkunft und wird oft als übermäßige Speichelproduktion charakterisiert, die bei Frauen weit verbreitet ist, die unter Übelkeit und Erbrechen leiden und Schwierigkeiten beim Schlucken ihres Speichels haben können.

Wie häufig ist Ptyalismus in der Schwangerschaft?

Ptyalismus tritt bei 2,4 % der Schwangeren auf.

Schnee-Aktivkohle-Zahnseide