Tatsache geprüft

Zahnabszess: Stadien, Symptome und Behandlung

Written by Fernanda Elizalde

November 29, 2022

Medically Reviewed

By Dr. Greg Grillo, DDS

Wenn Sie sich nicht um Ihre Mundgesundheit kümmern, kann dies zu verschiedenen Problemen führen, die von unansehnlich über unangenehm bis hin zu einem medizinischen Notfall reichen. Diese winzigen Hohlräume, die nicht wirklich besorgniserregend erscheinen, können sich im Laufe der Zeit zu ernsthafter Karies, einer Zahninfektion oder sogar einem Zahnabszess entwickeln .

Zahnabszesse senden oft eine klare Botschaft durch Schmerzen und andere Symptome, die Ihre sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Aber manche Menschen ignorieren einen Abszess möglicherweise immer noch, bis er sich von einem unangenehmen Mundgesundheitsproblem zu einem ernsthaften medizinischen Problem entwickelt.

Um solche Notfälle zu vermeiden, müssen Sie verstehen, wie man Zahnabszesse verhindert und erkennt und was zu tun ist, wenn Sie einen entwickeln.

Schneeweißendes Mundwasser

Was ist ein Zahnabszess?

Ein Zahnabszess entsteht, wenn sich aufgrund einer bakteriellen Infektion Eiter in der Nähe der Zahnwurzel oder im Zahnfleischgewebe entwickelt. Es gibt verschiedene Gründe, warum die Infektion auftreten kann, wie z. B. schwere Karies, Zahnfleischerkrankungen, traumatische Zahnverletzungen oder Komplikationen durch einen früheren zahnärztlichen Eingriff.

Ein Zahnabszess und die ihn verursachende Infektion kann relativ einfach von Ihrem Zahnarzt behandelt werden. Aber diese Probleme erfordern Ihre sofortige Aufmerksamkeit, um Komplikationen und möglicherweise sogar einen lebensbedrohlichen medizinischen Notfall zu vermeiden.

Die verschiedenen Arten von Zahnabszessen

Es gibt drei Hauptzahnabszesse: einen parodontalen Abszess, einen gingivalen Abszess und einen Zahnabszess. Jeder wird durch den Bereich definiert, in dem die Infektion auftritt. Einige der definierenden Merkmale dieser Bedingungen sind:

Zahn Abzess

Ein Zahnabszess, auch periapikaler Abszess genannt, ist der häufigste Zahnabszess. Diese Abszesse treten auf, wenn der Zahnschmelz beschädigt oder zerfallen ist und Bakterien in die Zahnpulpa eindringen können und schließlich die Spitze der Zahnwurzel erreichen.

Parodontaler Abszess

Ein Zahnfleischabszess, auch Parodontalabszess genannt, ist eine Eitertasche zwischen Zähnen und Zahnfleisch. Dies ist meistens auf schlechte Mundhygiene und Parodontitis zurückzuführen. Die Infektion kann das Zahnfleisch, das parodontale Ligament und den Knochen betreffen.

Gingivaler Abszess

Ein gingivaler Abszess ist ein Abszess, der im Zahnfleischgewebe auftritt. Im Gegensatz zu einem parodontalen oder periapikalen Abszess betrifft diese Art von Abszess weder den Knochen noch die Zähne. Sie treten am häufigsten auf, wenn sich Nahrung im Zahnfleischbereich festsetzt.

Die Stadien eines Zahnabszesses

Glücklicherweise beginnt ein Problem normalerweise mit Warnzeichen und wird nicht sofort zu einem Notfall. Verschiedene Zahnabszessstadien können darauf hindeuten, dass Sie wahrscheinlich einen behandlungsbedürftigen Abszess haben:

Stufe 1: Schmelzzerfall

Der erste Schritt zu einem Zahnabszess ist eine einfache Kavität. Wenn Zahnschmelzverfall auftritt, ist dies der Anfang dessen, was schließlich einer bakteriellen Infektion die Tür öffnen kann, um ihren Weg zu Ihrer Zahnwurzel zu finden. Dies ist die einfachste Methode, um alle Stadien des Zahnabszesses zu behandeln.

Stufe 2: Dentinzerfall

Sobald sich die Karies weit genug ausgebreitet hat, um das weichere innere Dentin zu erreichen, bemerken Sie möglicherweise weitere Symptome, wie erhöhte Zahnempfindlichkeit und Zahnschmerzen. Dentinkaries ist immer noch recht einfach zu behandeln, aber die Zeit drängt, da die Wahrscheinlichkeit einer Infektion jetzt stetig zunimmt.

Stufe 3: Zellstoffzerfall

Wenn die Karies das Zahnmark erreicht hat, befindet sich Ihre Mundgesundheit jetzt in einer kritischeren Situation. Eine Infektion der weichen inneren Pulpa, die Nervengewebe enthält, führt zu schmerzhafteren Symptomen und erfordert eine umfassendere Behandlung, um den Zahn zu retten. Auch ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Zahnabszess entsteht, wenn diese Karies unbehandelt bleibt.

Stufe 4: Abszessbildung

Ein Abszess liegt erst im vierten Stadium vor. Der Abszess beginnt, wenn die Bakterien aus der Pulpafäule die Zahnwurzel erreichen, die nur durch Röntgenbildgebung und klinische Untersuchung identifiziert werden kann. Wenn die Infektion unbehandelt bleibt, kommt es schließlich zur Abszessbildung.

Eine Wurzelkanalbehandlung kann eine Infektion behandeln, die sich auf die Zahnwurzel ausgebreitet hat, aber oft sind weitere Maßnahmen erforderlich, sobald sich der Zahnabszess gebildet hat.

Stufe 5: Gesundheitliche Komplikationen

Wenn Sie das letzte Stadium des Zahnabszesses erreichen, riskieren Sie allgemeinere gesundheitliche Komplikationen, von denen einige schwerwiegend und sogar lebensbedrohlich sind.

Gesichtsschwellungen sind zu diesem Zeitpunkt üblich, ebenso wie Fieber und starke Schmerzen im betroffenen Bereich. Leider kann auch eine Sepsis auftreten, und die Infektion kann sich in seltenen Fällen auf andere Teile des Körpers, einschließlich des Gehirns, ausbreiten.

Es ist am besten, das Problem zu identifizieren und anzugehen, bevor Sie dieses letzte Zahnabszessstadium erreichen, aber sollten Sie sich in diesem Stadium befinden, ist das Problem immer noch gut behandelbar, vorausgesetzt, Sie suchen sofort einen Arzt auf.

Stadien des Zahnfleischabszesses

Die Stadien eines parodontalen Zahnabszesses ähneln oft denen eines periapikalen Abszesses, außer dass ein parodontaler Zahnabszess eher mit Gingivitis-Symptomen als mit Karies beginnt. Zu diesen Symptomen gehören geschwollenes Zahnfleisch, das leicht blutet, und wundes Zahnfleischgewebe .

Diese Symptome treten lange vor einem parodontalen Abszess auf, aber Sie sollten sie nicht ignorieren. Gingivitis kann heilbar sein, während Parodontitis eine dauerhafte Infektion ist und nur behandelt werden kann.

Zungenreiniger

Symptome eines Zahnabszesses

Während Eiter im Bereich des betroffenen Zahns ein klarer Indikator dafür ist, dass Ihr Zahn einen Abszess hat, gibt es mehrere andere Symptome, auf die Sie achten sollten, wenn Sie ernsthafte Komplikationen vermeiden möchten, darunter:

  • Ein kleiner, aber sichtbarer Pickel im betroffenen Bereich
  • Starke Zahnschmerzen
  • Erhöhte Zahnempfindlichkeit
  • Schmerzhaftes Beißen oder Kauen
  • Zahnverfärbung
  • Zähne verlieren
  • Pochende Schmerzen im Kiefer, Nacken oder Ohr
  • Schwellung im Nacken, Wange oder Gesicht
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
  • Mundgeruch, der nicht weggeht
  • Geschwollene Lymphknoten

Sollte der Zahnabszess reißen, wird es Ihnen wahrscheinlich sofort auffallen, da dies zu einem Schwall von Flüssigkeit in Ihrem Mund führt, die faulig riecht und schmeckt, zusammen mit einer nahezu sofortigen Schmerzlinderung.

Aber selbst wenn ein abszedierter Zahn bricht, heilt er möglicherweise nicht unbedingt, und Sie müssen trotzdem Ihren Zahnarzt zur Behandlung aufsuchen.

Optionen zur Behandlung von Zahnabszessen

Je nach Stadium der Infektion und Art des Abszesses gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Zahnabszess zu behandeln. Ihr Zahnarzt kann bestimmen, welche Methode für Sie am besten geeignet ist.

Lassen Sie den Abszess ab

Wenn der Zahnabszess noch nicht gerissen ist, muss Ihr Zahnarzt die Flüssigkeit daraus ablassen, um die weitere Behandlung durchzuführen. Dies geschieht durch einen kleinen Einschnitt im Bereich des Abszesses. Nach der Drainage wird Ihr Zahnarzt den Bereich reinigen und desinfizieren.

Wurzelkanaltherapie

Eine Wurzelkanalbehandlung kann erforderlich sein, wenn eine bakterielle Zahninfektion den Abszess verursacht. Bei einer Wurzelkanalbehandlung muss Ihr Zahnarzt auf das Innere Ihres abszedierten Zahns zugreifen, um die Zahnpulpainfektion zu beseitigen und den Abszess zu entleeren.

Nachdem die Infektion und der Abszess entfernt wurden, trägt Ihr Zahnarzt eine antibakterielle Salbe auf, die einige Tage im Zahn verbleiben muss, bevor der Zahn mit einem biokompatiblen Material gefüllt und dann wieder verschlossen werden kann. Manchmal wird der betroffene Zahn zur zusätzlichen Unterstützung mit einer Zahnkrone versehen.

Zahnextraktion

Obwohl Ihr Zahnarzt alles tun wird, um den abszedierten Zahn zu retten, ist der Schaden oder die Zahninfektion manchmal zu schwerwiegend, und die Extraktion ist die beste Option.

Zahnverlust ist vielleicht nicht ideal für Sie, aber es gibt Ersatzmöglichkeiten, und die Vermeidung ernsthafter Komplikationen ist entscheidend.

Entfernen des Fremdkörpers

Zahnfleischabszesse werden durch einen Gegenstand verursacht, der sich in Ihrem Zahnfleisch festsetzt, was bedeutet, dass der erste Schritt zur Behandlung dieser Art von Abszess darin besteht, diesen Gegenstand zu entfernen. Nach dem Entfernen des Objekts wird Ihr Zahnarzt den betroffenen Bereich mit einer Kochsalzlösung reinigen.

Orale Antibiotika

Patienten mit geschwächtem Immunsystem müssen bei Zahninfektionen besonders vorsichtig sein, daher können ihnen orale Antibiotika verschrieben werden, um sie zu bekämpfen. Wenn sich die Infektion über das Zahnfleisch oder die Zahnwurzel hinaus ausgebreitet hat, benötigen Sie möglicherweise auch Antibiotika, um sie zu behandeln.

Linderung von Zahnabszessschmerzen

Sie sollten Ihren Zahnabszess behandeln lassen, sobald Sie ein Problem erkennen, aber Sie haben möglicherweise eine Weile mit starken Schmerzen zu kämpfen, bevor Sie Ihren Arzt aufsuchen können. Um diesen Schmerz zu lindern, können Sie:

  • Nehmen Sie Schmerzmittel wie Ibuprofen, Aspirin oder Parcetamol ein
  • Wechseln Sie zu einer weichen Zahnbürste
  • Vermeiden Sie den Konsum von Zucker
  • Vermeiden Sie es, Ihre Zähne heißen oder kalten Temperaturen auszusetzen
  • Essen Sie nur weiche Speisen

Parodontale oder periapikale Abszesse können äußerst schmerzhaft sein, daher lindern diese Tipps Ihre Schmerzen möglicherweise nicht immer erheblich. Wenn Ihre Schmerzen so stark sind, dass Sie nicht auf die Zahnbehandlung warten können, gehen Sie in die Notaufnahme.

So verhindern Sie eine Zahninfektion

Um Zahninfektionen und Zahnabszesse zu vermeiden, gibt es ein paar einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können:

Bürsten Sie zweimal am Tag

Regelmäßiges Zähneputzen ist der einfachste Weg, um Bakterien aus dem Mund fernzuhalten und eine orale Infektion zu vermeiden.

Achten Sie darauf, eine von der American Dental Association zugelassene Zahnbürste zu wählen und fluoridhaltige Zahnpasta zu verwenden. Sie sollten zweimal täglich für mindestens zwei Minuten putzen.

Zahnseide einmal am Tag

Zahnseide wird oft übersehen, aber es ist wichtig, Parodontitis, eine der häufigsten Ursachen für Zahnfleischabszesse, und andere Probleme der Mundgesundheit, wie Zahnverlust, zu vermeiden.

Achten Sie darauf, einmal am Tag gründlich Zahnseide zu verwenden, und Sie werden viel weniger wahrscheinlich Infektionen jeglicher Art entwickeln.

Reduzieren Sie Ihren Zuckerkonsum

Zucker ernährt die Bakterien in Ihrem Mund, die Plaque und Zahnstein produzieren, die für verschiedene Mundgesundheitsprobleme verantwortlich sein können, die zu einem Zahnabszess führen können. Sie müssen es nicht vollständig eliminieren – achten Sie einfach darauf, wie viel Sie verbrauchen.

Besuchen Sie Ihren Zahnarzt regelmäßig

Ihre Mundhygiene muss mit regelmäßigen Zahnarztbesuchen einhergehen, sonst kann selbst die gründlichste und konsequenteste Zahnbürste und Zahnseide zu einer Zahninfektion führen. Vereinbaren Sie alle sechs Monate einen Termin.

Beheben Sie Mundgesundheitsprobleme schnell

Ignorieren Sie die Warnzeichen nicht. Die Behandlung einer Karies oder Gingivitis ist viel einfacher und weniger unangenehm als die Behandlung eines Zahnabszesses, daher ist es am besten, proaktiv zu sein und diese Probleme schnell anzugehen.

FAQ

Einige der am häufigsten gestellten Fragen zu abszedierten Zähnen und Zahnfleisch sind:

Wie ernst ist ein Zahnabszess?

Ein oraler Abszess kann unglaublich ernst werden, wenn er unbehandelt bleibt. Wenn Sie einen unbehandelten Zahnabszess haben, suchen Sie so bald wie möglich Ihren Zahnarzt auf.

Wie lange dauert es, bis sich ein Zahnabszess ausbreitet?

Es kann Monate oder sogar Jahre dauern, bis sich aus einer Höhle ein schwerer Abszess entwickelt, und dann einige Tage bis Monate, um sich auszubreiten. Ein Zahn mit Abszess kann sich jedoch auch innerhalb von Stunden ausbreiten, also ignoriere keine Symptome.

Was kann ich tun, um einen Zahnabszess zu behandeln?

Sie können einen Zahnabszess nicht selbst behandeln, aber Sie können rezeptfreie Schmerzmittel einnehmen und weiche Nahrung essen, um die Beschwerden zu lindern, bis Sie behandelt werden.

Woher weiß ich, ob sich der Abszess ausbreitet?

Eines der offensichtlichsten Anzeichen eines sich ausbreitenden Abszesses ist eine Schwellung im Gesicht oder am Hals. Atem- und Schluckbeschwerden sind ebenso klare Anzeichen wie unerklärliches Fieber.

Das letzte Wort zu Zahnabszessen: Eine Zusammenfassung

Zahnabszesse sind Eitertaschen, die durch bakterielle Infektionen in der Zahnwurzel oder im Zahnfleischgewebe verursacht werden. Sie können in ihrer Schwere von starken Zahnschmerzen über Fieber bis hin zu Schwellungen reichen und schließlich lebensbedrohlich sein. Die Behandlung umfasst Abszessdrainage, Antibiotika, Wurzelkanalbehandlung und Entfernung von Fremdkörpern aus dem Mund.

Um Zahnabszessen vorzubeugen, befolgen Sie eine gründliche Mundhygieneroutine, vermeiden Sie zu viel Zucker, suchen Sie regelmäßig Ihren Zahnarzt auf und ignorieren Sie keine Warnzeichen.

Schneeweißende Zahnpasta

Bringen Sie Ihre Zähne mit SNOW zum Strahlen

SNOW bietet Aufhellungsprodukte an, die Ihre Zähne aufhellen und Ihr Selbstbewusstsein stärken können. Besuchen Sie uns noch heute online, um mehr zu erfahren.