Die Nebenwirkungen der Zahnaufhellung

Written by Josh Beechraft

March 28, 2021

Handzeichen. Wer bevorzugt gelbe Zähne ? Graue Zähne? Braune Zähne? Was ist mit grünen Zähnen?

Offensichtlich hob niemand die Hand. (Bitte sagen Sie mir, dass Sie Ihre Hand nicht gehoben haben.)

Jede einzelne ungerade Zahnfarbe, die ich erwähnt habe, kann wirklich vorkommen. Zähne können durch Lebensmittel , Getränke, Kautabak, das Rauchen von Zigaretten oder die Einnahme von Medikamenten verfärbt werden.

Einige dieser Verfärbungen sind intrinsisch (auf der Innenseite des Zahns), während die anderen extrinsisch (auf der Oberfläche des Zahns) sind.

Weiße Zähne wirken ansprechender als verfärbte Zähne. Ein weißes Lächeln erhellt Ihr Gesicht. Es strahlt Zuversicht aus. Es stärkt sogar das Selbstvertrauen.

Ohne zu wissen, was in unserem Kopf vor sich geht, glauben wir automatisch, dass eine Person mit einem schönen, weißen Lächeln auch sehr auf ihre Gesundheit achten muss.

Davon abgesehen wird die Zahnaufhellung immer häufiger. Viele von uns arbeiten regelmäßig daran, ihr Lächeln aufzuhellen, um attraktiver zu wirken und das Selbstvertrauen zu stärken.

Wie können Menschen ihre Zähne aufhellen?

Es gibt natürliche Methoden, mit denen Menschen versuchen, ihre Zähne aufzuhellen. Davon abgesehen rufe ich gleich einige von euch Pinterest-Liebhabern heraus.

Sie haben versucht, eine Bananenschale auf Ihre Zähne zu reiben und Erdbeeren in Scheiben zu schneiden, um sie auf Ihren Zähnen zu reiben. Sie haben mit Kurkumapulver gebürstet … lecker. (Nein. Im Ernst. Gag. Glaub es mir. Es ist schrecklich.)

Wenn Sie im Herzen ein echter Heimwerker sind, dann wetten Sie, dass Sie Ihre Zerkleinerer mit Backpulver gebürstet haben. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, haben Sie vielleicht eine Paste aus Backpulver und Zitronensaft hergestellt und Ihre Zähne damit bemalt. (Danke, Dr. Oz. Mein Zahnfleisch war nur kurz roh.)

Oder Sie mischten Ihr Natron mit Wasserstoffperoxid und putzten sich fleißig die Zähne und erwarteten Ergebnisse in einer Woche. Nochmal. Das reizt dein Zahnfleisch, weil es ein bisschen abrasiv ist.

Schließlich wette ich, dass Sie Kokosöl probiert haben. Sie können damit putzen oder es zum Ölziehen in Ihrem Mund herumschwenken, um Ihre Zähne aufzuhellen.

Snow Zahnweiß-Zahnpasta

Wenn natürliche Methoden keine Ergebnisse liefern, haben Sie sich möglicherweise für eine aufhellende Zahnpasta entschieden . Mein, oh mein. Es gibt unzählige Zahnpastas, die behaupten, die Zähne aufzuhellen.

Network-Marketing-Unternehmen stellen aufhellende Zahnpasta her; Bio-Unternehmen verkaufen aufhellende Zahnpasta. Colgate, Crest, Sensodyne, AquaFresh … Sie alle stellen aufhellende Zahnpasta her.

Und wer könnte die Kohlezahnpasta vergessen? Diese Babys sind lustig. Sie geben dir etwas, das ich gerne Zombiemaul nenne. (Ich habe mir vielleicht die Zähne geputzt oder auch nicht und ein bisschen davon in meinem Mund gelassen, um meine Kinder zu erschrecken.)

Die nächste Stufe der Zahnaufhellung ist der traditionelle Aufhellungsstreifen . Sie tragen diese zehn bis vierzehn Tage lang jeden Tag für zwanzig bis dreißig Minuten auf Ihre Zähne auf. (Und versuchen Sie nicht zu schlucken, wenn sich Ihr Mund mit Speichel und der Bleichlösung füllt!)

Als nächstes haben Sie die Bleichschienen für zu Hause . Sie füllen die Schalen mit einem Bleichmittel und beißen auf die Schale, sodass die Lösung zwanzig bis dreißig Minuten auf Ihren Zähnen einwirken kann. Dies ist stärker als Zahnpasta oder Streifen.

Zahnaufhellungsschienen können über einen Zahnarzt oder online erworben werden. Zum Beispiel stellt Snow ein großartiges Aufhellungssystem her, das vollständig zu Hause durchgeführt werden kann. Absolut fantastische Ergebnisse können bequem in Ihrem eigenen Wohnzimmer oder ganz gemütlich unter der Decke Ihres Bettes erzielt werden.

Oder Sie lassen Ihre Zähne von einem Fachmann aufhellen . Bereits eine Stunde auf dem Zahnarztstuhl zu sitzen kann Ihre Zähne aufhellen. Wussten Sie, dass eine professionelle Zahnaufhellung Ihre Zähne jahrelang strahlend und schön hinterlassen kann? Ja. (Das ist nur, wenn Sie eine ausgezeichnete Mundhygiene praktizieren.)

Die Zahnaufhellung bringt viele positive Vorteile mit sich. Wir lieben unser strahlend weißes Lächeln. Es gibt jedoch auch einige Nebenwirkungen, die mit einer Zahnaufhellung einhergehen können.

Welche Nebenwirkungen hat die Zahnaufhellung?

So schwer es auch zu glauben ist, ein paar unangenehme Nebenwirkungen können auftreten, wenn Sie Ihre Zähne aufhellen. Die meisten dieser Nebenwirkungen sind kein Grund zur Sorge. Trotzdem ist es besser, dass Sie wissen, was sie sind, also gehen Sie mit offenen Augen darauf ein!

Entzündung

Zahnaufhellung beinhaltet Chemikalien, die Verfärbungen von den Zähnen entfernen. Die zum Aufhellen der Zähne verwendete Bleichlösung kann häufig mit dem Zahnfleisch in Kontakt kommen. Wie Sie sich vorstellen können, ist es etwas unangenehm, Chemikalien auf Ihrem Zahnfleisch zu haben.

Im Grunde würde Ihr Zahnfleisch seine ganz eigene chemische Verbrennung bekommen. Ignorieren Sie es nicht. Ihr Zahnfleisch gilt als Weichgewebe .

Wenn diese Bleichlösung auf Ihrem Zahnfleisch verbleibt, frisst sie Ihr Zahnfleisch auf und verursacht eine Entzündung. Kein Spaß. Daher müssen Sie dieses Zahnfleisch gründlich mit Wasser abspülen, um alle Chemikalien zu entfernen, die auf Ihrem Zahnfleisch sitzen.

Sie wissen, dass Sie eine chemische Verbrennung auf Ihrem Zahnfleisch haben, wenn es weiß wird, direkt nachdem die Bleichlösung es berührt hat. Es wird ziemlich bald heilen, aber Blutungen können auftreten, bevor die Heilung stattfindet.

Putzen Sie Ihr Zahnfleisch nicht und essen Sie nichts Säurehaltiges, während Ihr Zahnfleisch heilt. Das verzögert nur den Heilungsprozess und verursacht unnötige Schmerzen.

Reizung

Diese Chemikalien können tatsächlich überall dort in den Zahnschmelz eindringen, wo sich ein winziges Loch oder ein Riss versteckt. Wenn dies geschieht, gelangt das Bleichmittel durch diese Risse oder Löcher im Zahnschmelz und dringt tief in die Pulpa ein.

Wenn das Bleichmittel auf das Fruchtfleisch trifft, verursacht es Reizungen. Stell dir das vor. Chemikalien, die in das Innere Ihrer Zähne eindringen, können Ihr Zahnfleisch tatsächlich reizen. Ja. Das wird definitiv für Zähneknirschen sorgen.

Erhöhte Empfindlichkeit

Zucken Sie zusammen, wenn Sie einen Milchshake trinken, oder zucken Sie vor Schmerz zusammen, wenn Sie eine heiße Tasse Tee trinken? Dann leiden Sie wahrscheinlich unter empfindlichen Zähnen.

Wenn Sie bereits empfindliche Zähne haben, erhöht das Aufhellen nur Ihre Empfindlichkeit. Oder wenn Sie bereits empfindliche Stellen an Ihren Zähnen haben, dann können Sie wahrscheinlich darauf wetten, dass dies bei Ihnen der Fall sein wird.

Um die Zähne aufzuhellen, wird die Bleichlösung direkt auf die Zahnoberfläche aufgetragen. Wenn diese Lösung Ihre empfindlichen Bereiche trifft, werden Sie es spüren. Junge, wirst du es fühlen? Sie werden es besonders bemerken, wenn Ihr Zahnfleisch an vielen Stellen zurückgeht.

Und angenommen, Sie bemerken die Empfindlichkeit nicht sofort. In diesem Fall werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass die Empfindlichkeit nach einiger Zeit zunimmt – insbesondere, wenn Sie ein Bleaching-System verwenden, das über einen längeren Zeitraum praktiziert wird. Dieser Zeitrahmen kann nur zehn Tage oder mehrere Monate dauern.

(Tolle Neuigkeiten für diejenigen unter Ihnen, die das Zahnaufhellungssystem von Snow in Betracht ziehen! Snow hat sich bereits auf die Möglichkeit einer Empfindlichkeit vorbereitet. Sie haben die Möglichkeit, ein desensibilisierendes Serum zu verwenden, das die Empfindlichkeit für seine Benutzer reduziert!)

Sie sollten eine Zahnpasta kaufen, die für empfindliche Zähne entwickelt wurde und von der American Dental Association zugelassen ist, wenn Sie unter Empfindlichkeit leiden. Die regelmäßige Anwendung dieser Art von Zahnpasta trägt zu einer allgemeinen Verringerung der Empfindlichkeit bei.

Die durch die Zahnaufhellung verursachte Empfindlichkeit sollte ziemlich schnell verschwinden. Wenn dies nicht der Fall ist, informieren Sie unbedingt Ihren Zahnarzt. Sie möchten sicher sein, dass keine andere zugrunde liegende Erkrankung die Empfindlichkeit verursacht.

Kribbeln

Ein Kribbeln klingt ein bisschen bedrohlich, oder? Das Kribbeln wird sich tatsächlich wie ein winziger elektrischer Schlag in Ihren schönen weißen Zähnen anfühlen. Klingt das nicht einfach super lustig?!

Die Lösung, die zum Bleichen Ihrer Zähne verwendet wird, ist mehr als wahrscheinlich der Übeltäter. Achten Sie unbedingt auf jedes dieser Kribbeln und wo es auftritt, damit Sie es notieren und mit Ihrem Zahnarzt teilen können.

Magen- oder Halsschmerzen

Okay, Magen- und Halsschmerzen klingen vielleicht so, als könnten sie unmöglich mit Zahnaufhellung zusammenhängen. Bleib hier bei mir. Es wird gleich Sinn machen.

junges Mädchen mit Bauchschmerzen

Haben Sie jemals den Hinweis auf der Zahnpasta gelesen, der Ihnen sagt, dass Sie sie nicht schlucken sollen? (Okay. Das ist also hauptsächlich für kleine Kinder, die gerne ihre Zahnpasta essen.) Das Bleichmittel, das zum Aufhellen Ihrer Zähne verwendet wird, erfordert, dass Sie dieselben Richtlinien befolgen. Schlucken Sie es NICHT.

Wenn das Bleichmittel in Ihren Hals gelangt, können Sie damit rechnen, dass es weh tut. Sie lassen im Wesentlichen zu, dass Chemikalien mit dem unglaublich weichen Gewebe in Kontakt kommen, das Ihren Hals auskleidet. Autsch! Nein, danke, Madam.

Dinge, die dir in den Hals rutschen, landen eindeutig in deinem Magen. Diese Bleichlösung steuert auf Schwierigkeiten zu. Es wird wahrscheinlich dazu führen, dass Ihnen ziemlich übel wird und Sie sich etwa zwei Tage lang übergeben müssen.

Das allein sollte genug Informationen sein, um Sie fleißig zu machen, sich zu weigern, einen Tropfen dieses Bleichmittels zu schlucken.

Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Zahnarzt darüber, was Sie tun können, um diese unangenehmen Nebenwirkungen zu vermeiden.

Keine Panik

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Zähne bleichen zu lassen, besteht kein Grund zur Panik. Die Entscheidung, Ihre Zähne aufzuhellen, ist eine sehr sichere Entscheidung.

Die Realität ist, dass diese Nebenwirkungen zwar möglich, aber nicht schwerwiegend sind. Die Wahrscheinlichkeit schwerer oder schädlicher Nebenwirkungen durch das Aufhellen Ihrer Zähne ist äußerst gering.

Wenn Sie sich Sorgen über das Empfindlichkeitsproblem machen, fürchten Sie sich nicht, Leute, die beim Anblick von Eis zusammenzucken. Wir geben dir …

Möglichkeiten, mit Empfindlichkeit aufgrund von Zahnaufhellung umzugehen

Nehmen Sie Ibuprofen oder Naproxen-Natrium ein : Durch die Einnahme von Ibuprofen oder Naproxen-Natrium vor dem Aufhellen Ihrer Zähne können Sie möglicherweise die Empfindlichkeitssymptome in Schach halten. Wenn Sie es danach einnehmen, sollte es helfen, den Empfindlichkeitsschmerz zu verringern.

Begrenzen Sie die Aufnahme von kalten Speisen und Getränken : Menschen mit empfindlichen Zähnen sind sich bereits bewusst, dass das Essen und Trinken kalter Dinge irritierend sein kann. Das Aufhellen Ihrer Zähne wird die bestehenden Empfindlichkeitsprobleme nur verschlimmern. Indem Sie kalte Speisen und Getränke einschränken, während Sie Ihre Zähne aufhellen, können Sie dazu beitragen, die Schwere der Empfindlichkeitssymptome zu verringern.

Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch : Wenn wir Ihnen sagen, dass Sie die Anweisungen sorgfältig lesen sollen, meinen wir, dass Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und ihnen bis zum Abschlag folgen. Der Hersteller hat diese Anweisungen aus einem bestimmten Grund geschrieben. Sie möchten, dass Sie eine großartige Erfahrung machen! Befolgen Sie also die Anweisungen des Herstellers.

Erhöhen Sie die Zeit zwischen den Anwendungen : Anstatt das Bleichmittel jeden Tag zwanzig bis dreißig Minuten lang aufzutragen, versuchen Sie, die Zeit zwischen den Anwendungen auf jeden zweiten Tag zu verlängern. Indem Sie zwischen den Anwendungen mehr Zeit einplanen, können Sie dazu beitragen, Ihre Empfindlichkeitssymptome zu verringern.

Verwenden Sie Zahnaufhellung sparsam : Wenn Sie regelmäßig Zahnaufhellungsprodukte verwenden, können Sie Ihre Chancen, Schäden an Ihren Zähnen zu verursachen, erheblich erhöhen. Verwenden Sie Bleichmittel sparsam, um die Wahrscheinlichkeit von Empfindlichkeitssymptomen zu verringern. Mit anderen Worten, lassen Sie zwischen jedem Behandlungsprogramm viel Zeit.

Empfindlichkeits-Zahnpasta und Fluoridspülungen : Achten Sie darauf, Mundspülungen und Zahnpasta zu verwenden, die zur Verringerung der Empfindlichkeit entwickelt wurden. Viele Zahnärzte schlagen vor, dass Sie neben Ihrer Aufhellungsbehandlung eine Fluoridspülung oder ein Gel verwenden. Beide können sehr wirksam bei der Vorbeugung oder Verbesserung der Empfindlichkeit sein.

Verwenden Sie Aufhellungsprodukte mit einem niedrigeren Peroxidgehalt : Versuchen Sie, den Peroxidgehalt zwischen 6 % und 10 % zu halten, wenn Sie die Empfindlichkeitssymptome minimieren möchten. Vermeiden Sie eine höhere Peroxidkonzentration, wenn Sie bereits empfindliche Zähne haben. Sonst tut es dir leid!

Zahnbürste mit weichen Borsten : Sie müssen Zahnbürsten mit weichen Borsten verwenden, um die Empfindlichkeit zu verringern und eine erhöhte Empfindlichkeit zu verhindern. (Sie sollten eine Zahnbürste mit weichen Borsten verwenden. Punkt. Es ist besser für die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches!)

Informieren Sie Ihren Zahnarzt : Wenn Sie Empfindlichkeitsprobleme im Zusammenhang mit dem Aufhellen Ihrer Zähne haben, informieren Sie Ihren Zahnarzt. Sie möchten sicher sein, dass die Empfindlichkeit nicht durch ein anderes Problem in Ihrem Mund verursacht wird.

Desensibilisierungsprodukte : Ihr Zahnarzt sollte in der Praxis Produkte zur Desensibilisierung der Zähne mit sich führen. Der Zahnarzt kann aus verschiedenen Gründen einen Desensibilisator anwenden.

Abschließend

Wie Sie sehen können, gibt es mehrere Nebenwirkungen, wenn Sie Ihre Zähne bleichen lassen. Keine von ihnen ist dauerhaft. Alle Nebenwirkungen sind kurzlebig und minimal.

Insgesamt ist die Anwendung verschiedener Bleichmethoden an Ihren Zähnen ziemlich einfach und sicher. Wenn Sie ein weißeres Lächeln wünschen, wenden Sie sich sicherheitshalber an Ihren Zahnarzt. Höchstwahrscheinlich erhalten Sie grünes Licht und Sie sind auf dem Weg zu einem weißeren Lächeln!