
Heute werden wir mehr über Quecksilberfüllungen erfahren, warum sie gefährlich sind und warum sie immer noch in der Industrie verwendet werden. Wir werden auch über sicherere Alternativen sprechen und wie man eine potenzielle Exposition gegenüber Quecksilberfüllungen vermeidet. Lass uns anfangen.
Was ist Merkur?
Lassen Sie uns zunächst über Quecksilber sprechen. Quecksilber ist ein natürliches Element, das in zwei Formen vorkommt: Methylquecksilber oder elementares Quecksilber. Beide Formen sind gefährlich und kommen in verschiedenen Gegenden rund um den Globus vor, einschließlich bei Ihnen zu Hause.
Methylquecksilber wurde mit Kohlenstoff kombiniert. Diese Form findet sich überall in der Umgebung, obwohl sie unsichtbar ist. Methylquecksilber findet man im Boden, im Wasser und in Tieren. Es findet sich auch häufig in Haushaltsgeräten wie Latexfarbe oder Batterien.
Elementares Quecksilber hingegen hat bisher mit keinem anderen Stoff reagiert. Diese Form sieht fast aus wie eine silberne Metallflüssigkeit. Beim Erhitzen verdampft elementares Quecksilber zu giftigen Dämpfen. Wie Methylquecksilber finden Sie elementares Quecksilber in Ihrem Haushalt, z. B. in Thermometern oder Barometern. Es wird auch in Silberfüllungen verwendet.
Warum wird es in Füllungen verwendet?
Silberfüllungen werden verwendet, um kariöse Zähne zu füllen. Dies hilft, die Zähne zu stärken, sodass sie nicht entfernt werden müssen. Obwohl diese Füllungen „Silberfüllungen“ genannt werden, verwenden nur 32 % der Füllungen Silber. Auch hier sind etwa 50 % der Füllung quecksilberhaltig. Diese Füllungen enthalten auch Kupfer, Zinn, Zink und andere Elemente, um die Festigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen.
All diese Elemente werden miteinander kombiniert, wodurch dann ein hartes Material entsteht. Dieses harte Material wird Amalgam genannt. Dieses Amalgam wurde im 18. Jahrhundert erfunden und wird seither wegen seiner Verbindung zu Quecksilbervergiftungen eingehend untersucht.
Trotz aller Untersuchungen verwenden Ärzte und Zahnärzte bei Patienten mit Karies immer noch Amalgam, das giftiges Quecksilber enthält. Der Grund dafür ist, dass Amalgam billiger, einfacher zu verwenden und schneller ist als andere Fülloptionen, wie z. B. herkömmliches Gold.
Tatsächlich sind Amalgamfüllungen so verbreitet, dass die American Dental Association sie immer noch als sicher, langlebig und erschwinglich ansieht. Andere Organisationen wie die International Academy of Oral Medicine and Toxicology kritisieren die Haltung der ADA zu Amalgamfüllungen. Andere Länder haben Amalgamfüllungen aufgrund ihrer Toxizität sogar verboten oder eingeschränkt.
Warum sind Quecksilberfüllungen gefährlich?
Bisher haben wir darüber gesprochen, was Quecksilber ist und warum es in Füllungen verwendet wird. Obwohl wir wiederholt gesagt haben, dass es giftig und giftig ist, haben wir nicht darüber gesprochen, was Quecksilberfüllungen so gefährlich macht.
Wenn Sie eine Silberfüllung haben, wird bei jedem Kauen ein wenig Quecksilber freigesetzt und durchdringt Ihren Körper. Es wird geschätzt, dass täglich zwischen 2 und 20 Mikrogramm freigesetzt werden. Das ist nicht viel, aber wie oben erwähnt, gibt es keine sicheren Mengen an Quecksilberbelastung.
Kaugummikauen stellt vor allem für Menschen mit Silberfüllungen ein Risiko dar. Denn Kaugummi setzt oft mehr Quecksilber frei als andere Lebensmittel oder Getränke. In ähnlicher Weise erhöhen heiße Getränke die Temperatur Ihres Mundes, was dazu führt, dass Quecksilberdämpfe in Ihren Mund freigesetzt werden.
Nebenwirkungen
Was genau passiert, wenn Quecksilber in Ihren Körper eindringt? Leider sind die Nebenwirkungen eher beängstigend und gesundheitsgefährdend. Die Nebenwirkungen können so gering sein wie Kopfschmerzen, aber sie können so schwerwiegend sein wie Nieren- oder Atemversagen. Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Nierenprobleme, Nervenschäden, Atemversagen und Zittern sind die häufigsten Nebenwirkungen einer Quecksilbervergiftung.
Einige Studien deuten sogar darauf hin, dass eine geringe Quecksilberbelastung, beispielsweise durch Zahnfüllungen, möglicherweise zu langfristigen Hirnschäden führen kann.
Besonders Schwangere müssen mit Quecksilberfüllungen vorsichtig sein. Die Quecksilberexposition wird nicht nur sich selbst schaden, sondern auch den ungeborenen Fötus freilegen, was sich nach der Geburt nachhaltig auf die Gesundheit des Kindes auswirkt. Zu den Symptomen einer Quecksilbervergiftung bei Kindern gehören:
- Schwierigkeiten beim Sprechen und Verstehen von Sprache
- Beeinträchtigte motorische Fähigkeiten (wie Hand-Auge-Koordination)
- Probleme beim Problemlösen oder Denken
- Sie sind sich ihrer Umgebung nicht bewusst
Frühe Anzeichen einer Quecksilbervergiftung bei Erwachsenen sind:
- Angst oder Nervosität
- Depression
- Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
- Speicherprobleme
- Taubheit
- Körperliches Zittern
Wenn der Quecksilberspiegel ansteigt, werden die Symptome schwerwiegender. Hier sind Anzeichen einer extremeren Quecksilbervergiftung:
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schwierigkeiten gerade zu stehen oder zu gehen
- Unkoordiniert fühlen
- Unfähigkeit, Gesicht, Hände oder andere Körperteile zu fühlen
- Mangel an motorischen Fähigkeiten
- Metallischer Geschmack im Mund
- Muskelschwäche
- Übelkeit und/oder Erbrechen
- Seh-, Hör- oder Sprachveränderungen
Langfristige Exposition gegenüber Quecksilber kann zu Folgendem führen:
- Erhöhtes kardiovaskuläres Risiko
- Neurologische Schäden
- Reproduktionsschaden
Was tun bei Silberfüllungen?
Wenn Sie einige Silberfüllungen haben, entfernen Sie diese am besten so schnell wie möglich. Quecksilber ist giftig und gehört nicht in den Mund. Auch wenn das Entfernen der Silberfüllungen kostspielig oder schwierig sein kann, lohnt es sich, da Quecksilberexposition gefährlicher ist. Nach dem Entfernen von Silberfüllungen sollten Sie diese durch ein ungiftiges Material ersetzen.
Sicherere Alternativen
Heutzutage werden Silberfüllungen auf der ganzen Welt verwendet, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Das ist unglaublich gefährlich und bringt Menschen in Gefahr. Wenn Sie Ihre Amalgamfüllungen durch etwas Natürlicheres ersetzen müssen, müssen Sie möglicherweise mit Ihrem Zahnarzt sprechen und sich möglicherweise für einen anderen Zahnarzt entscheiden, wenn Ihrer keine quecksilberfreie Option anbietet.
Eine der sichereren Alternativen sind Kompositfüllungen. Kompositfüllungen sind ungiftig und enthalten natürliche Farbstoffe, wodurch die Füllung an die Farbe Ihrer Zähne angepasst werden kann. Die meisten Zahnversicherungspläne decken Kompositfüllungen ab, da sie stark, zuverlässig und nachweislich wirksam sind.
Prävention ist der Schlüssel
Wie oben erwähnt, werden Silberfüllungen oder andere Füllungen immer dann verwendet, wenn die Zähne dauerhaft geschädigt sind. Karies oder Karies verursachen Schwäche in Ihren Zähnen, die sich mit der Zeit ausbreiten kann und es schwierig macht, zu essen oder das Leben zu genießen.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Amalgamfüllungen zu vermeiden, besteht darin, Füllungen ganz zu vermeiden. Sie können dies tun, indem Sie verhindern, dass sich Karies und Karies auf Ihren Zähnen bilden. Wenn Sie dies tun, benötigen Sie keinerlei Füllungen.
Unsachgemäßes Putzen, Trinken oder Essen von zuckerhaltigen Snacks und Mundbakterien sind häufige Ursachen für Karies. Zu wissen, wie man diese Ursachen behandelt, kann helfen , Karies vorzubeugen und die Notwendigkeit von Füllungen zu beseitigen.
Putzen Sie Ihre Zähne nach dem Essen und Trinken
Es ist allgemein bekannt, dass Sie Ihre Zähne zweimal täglich putzen sollten, einmal morgens und einmal abends. Dies ist eine gute Ausgangsregel für die Zahnhygiene, effektiver ist es jedoch, die Zähne nach jeder Mahlzeit zu putzen. Das Zähneputzen nach jeder Mahlzeit stellt sicher, dass Zucker und Bakterien Ihren Zahnschmelz nicht angreifen.
Wählen Sie idealerweise eine Zahnpasta , die Fluorid enthält. Fluorid hilft, Ihre Zähne zu schützen und sie stark und gesund zu halten. Verwenden Sie zusätzlich eine Zahnseide oder einen anderen Interdentalreiniger, um die Zahnzwischenräume zu reinigen. Obwohl Sie diesen Bereich nicht sehen können, können Sie auch Hohlräume zwischen ihnen bekommen.
Verwenden Sie eine Mundspülung
Wenn Sie ein hohes Kariesrisiko haben, sollten Sie vielleicht auch eine Mundspülung verwenden . Sie können gefährdet sein, wenn Sie jünger oder älter sind, einen trockenen Mund haben, unter Sodbrennen leiden, häufig Snacks essen oder an einer Essstörung leiden. Wählen Sie eine Mundspülung mit Fluorid für zusätzlichen Schutz.
Holen Sie sich Zahnversiegelungen
Zahnversiegelungen legen eine Schutzschicht um die Kaufläche Ihrer Zähne. Dies schützt den Zahnschmelz vor der Aufnahme von Plaque und Säure. Zahnversiegelungen werden für kleine Kinder empfohlen, aber sie sind definitiv auch für Erwachsene von Vorteil.
Wenn Sie das nächste Mal zu Ihrer Zahnarztpraxis gehen, sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über Zahnversiegelungen. Diese Versiegelungen können mehrere Jahre halten, müssen jedoch überprüft werden. Ihr Zahnarzt gibt Ihnen Tipps zur Erhaltung und Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Zahnversiegelung.
Essen Sie zahngesunde Lebensmittel
Essen Sie auch Lebensmittel , die für Ihre Zähne gesund sind. Frisches Obst und Gemüse erhöhen den Speichelfluss, was Karies vorbeugen kann. Entscheiden Sie sich auch für ungesüßte oder zuckerfreie Optionen, wenn Sie können. Eine Ernährungsumstellung kann einen großen Einfluss auf Ihre Mundgesundheit haben.
Vermeiden Sie dagegen klebrige Lebensmittel, die zwischen den Zähnen oder in den Vertiefungen der Kaufläche stecken bleiben können. Vermeiden Sie ebenso zuckerhaltige oder süße Leckereien. Wenn Sie Lebensmittel essen, die für Ihre Zähne ungesund sind, putzen Sie sofort nach dem Verzehr.
Besuchen Sie Ihren Zahnarzt zweimal im Jahr
Der letzte Tipp zur Vorbeugung von Karies ist schließlich, zweimal im Jahr Ihren Zahnarzt aufzusuchen. Der Besuch bei Ihrem Zahnarzt stellt sicher, dass Sie die richtigen Produkte verwenden und sich so um Ihre Mundgesundheit kümmern, wie Sie es sollten. Viele Erwachsene verschieben ihren Zahnarztbesuch. Machen Sie es zu einer Priorität für Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Können Zahnaufhellungsbehandlungen Karies vorbeugen?
Eine häufig gestellte Frage ist, ob die Zahnaufhellung hilft, Karies vorzubeugen. Es ist eine berechtigte Frage, aber es ist eine, die eine gründliche Antwort erfordert.
Irgendwie…
Im Allgemeinen werden die Zahnaufhellungsverfahren Karies nicht verhindern. Zahnaufhellungsverfahren funktionieren einfach, um oberflächliche Verfärbungen von Ihren Zähnen zu entfernen . Mit anderen Worten, sie entfernen weder Plaque noch andere Ursachen für Karies und Karies.
Zahnaufhellungsverfahren erfordern jedoch, dass Sie Ihre Zähne vorher gründlich putzen. Infolgedessen ist die Wahrscheinlichkeit von Karies bei Menschen, denen das Weiße und Aussehen ihrer Zähne wichtig ist, geringer. Wenn Sie sich also die Zeit nehmen, Ihre Zähne aufzuhellen, kann dies Ihre allgemeine Mundgesundheit beeinträchtigen und Karies in Zukunft vorbeugen.
…Aber sei vorsichtig
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie vorsichtig sein sollten, wenn Sie Ihre Zähne aufhellen, während Sie an Karies leiden. Viele Menschen erleben Zahnempfindlichkeit, wenn sie ihre Zähne aufhellen. Denn die Inhaltsstoffe können in die Zahnwurzel eindringen und die Nerven negativ beeinflussen. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn Sie unbehandelte Karies haben.
Vor diesem Hintergrund müssen Sie beim Aufhellen Ihrer Zähne vorsichtig sein, wenn Sie wissen, dass Sie unbehandelte Karies und Karies haben. Die Anwendung von Whitening-Behandlungen bei unbehandelter Karies kann sehr schmerzhaft sein und ist die Erfahrung nicht wert.
Verwenden Sie Whitening-Optionen für empfindliche Zähne
Heutzutage gibt es unzählige Möglichkeiten zur Zahnaufhellung, die speziell für empfindliche Zähne entwickelt wurden. Diese Produkte helfen, Ihre Zähne auf sanfte, aber dennoch effektive Weise aufzuhellen. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie während Zahnaufhellungsbehandlungen Zahnempfindlichkeit erfahren.
Aufhellende Zahnpasta kann eine großartige Option für empfindliche Zähne sein, da die Zahnpasta nicht über einen längeren Zeitraum auf Ihren Zähnen haftet. Infolgedessen ist die Aufhellung von Zahnpasta für Menschen mit empfindlichen Zähnen viel weniger schmerzhaft.
LED-Bleaching-Optionen sind eine gute Wahl für empfindliche Zähne. Ich habe selbst empfindliche Zähne und LED-Bleaching-Behandlungen sind die beste Option für mich. Sie helfen, Ihre Zähne aufzuhellen, ohne erhöhte Empfindlichkeit oder Schmerzen hinzuzufügen.
Sie können auch mit Ihrem Zahnarzt über andere Aufhellungsoptionen für empfindliche Zähne sprechen. Sie geben Ihnen Empfehlungen basierend auf ihrer Erfahrung und ihrem Wissen über die Branche.
Abschließende Gedanken
Quecksilberbelastung ist nichts, worüber man scherzen müsste. Selbst Spurenbelastungen im Laufe der Zeit können zu irreparablen Langzeitschäden führen. Wenn Sie derzeit Silberfüllungen haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Zahnarzt darüber, sie durch eine sicherere Alternative zu ersetzen. Fragen Sie außerdem nach Kompositfüllungen, wenn Sie das nächste Mal eine Kavität füllen müssen.
Optimieren Sie in der Zwischenzeit Ihre Mundgesundheitsroutine, um Karies in Zukunft vorzubeugen. Das Verhindern von Hohlräumen ist der wichtigste Weg, um Quecksilberfüllungen von vornherein zu verhindern. Ganz zu schweigen davon, dass die Vorbeugung dazu beiträgt, dass Ihre Zähne jetzt und in Zukunft gesund und stark bleiben.