Tatsache geprüft

Tee- und Kaffee-Zahnflecken: So entfernen Sie sie

Written by Fernanda Elizalde

October 31, 2022

Medically Reviewed

By Dr. Brian Harris, DDS

Viele Menschen trinken morgens gerne Kaffee oder Tee, um in den Tag zu starten. Aber im Laufe der Zeit kann diese Routine auffällige Flecken auf Ihren Zähnen verursachen.

Wenn Sie Kaffee- oder Teeflecken auf den Zähnen haben, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, Wege zu finden, sie sauber zu halten. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, mit denen Sie verfärbte Zähne vermeiden können, ohne auf Ihr Lieblingsgetränk zu verzichten.

In diesem Blog besprechen wir, warum Kaffee und Tee Ihre Zähne verfärben, wie Sie Verfärbungen verhindern und welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihr perlweißes Weiß wiederherzustellen.

Warum verfärbt Kaffee Ihre Zähne?

Snow-Zahnaufhellungsset

Der Grund für die Tendenz von Kaffee, Zahnverfärbungen zu verursachen, ist seine hohe Konzentration an Verbindungen, die als Tannine bekannt sind. Tannine sind eine Form von Polyphenolen, die für den bitteren Geschmack und das trockene Mundgefühl in Getränken wie Wein, Kaffee und Tee verantwortlich sind. Sie werden auch als Antioxidantien eingestuft und haben verschiedene gesundheitliche Vorteile. Tannine sind jedoch berüchtigt dafür, verfärbte Zähne zu verursachen.

Im Wesentlichen bewirken Tannine, dass Farbverbindungen auf den Zähnen verbleiben, und da der Zahnschmelz unglaublich porös ist, hinterlassen diese Verbindungen oft einen gelben Fleck. Kaffee ist reich an Tanninen, sodass bereits eine Tasse pro Tag zu Zahnverfärbungen führen kann. Außerdem ist Kaffee sehr sauer. Regelmäßiges Kaffeetrinken kann also den Zahnschmelz schnell schwächen.

Wie färbt Tee den Zahnschmelz?

Das Trinken von Tee kann viele gesundheitliche Vorteile bieten, darunter die Stärkung des Immunsystems und sogar die Vorbeugung von Krebs und Herzerkrankungen. Es kann jedoch auch zu erheblichen Zahnverfärbungen kommen.

Wie Kaffee sind viele Teesorten reich an Tanninen. Tatsächlich haben einige Tees fast doppelt so viele Tannine wie Kaffee. Daher ist es wahrscheinlicher, dass sie Ihre Zähne verfärben.

Welche Tees verfärben die Zähne am meisten?

Als allgemeine Faustregel gilt: Je tiefer die Farbe eines Tees, desto wahrscheinlicher ist es, dass er Ihre Zähne verfärbt. Je stärker Ihr Tee ist, desto größer ist die Kraft seiner zahnverfärbenden Komponenten. Die folgenden Tees verfärben am ehesten Ihre Zähne.

Schwarzer Tee

Die Oxidationsstufe zur Herstellung von Schwarztee verleiht ihm seine charakteristische Farbe und sein Aroma und unterscheidet ihn geschmacklich und optisch von helleren Tees. Leider ist er auch reich an fleckenfördernden Gerbstoffen. Mit seinem hohen Tanningehalt ist schwarzer Tee dafür bekannt, Zähne zu verfärben – noch schlimmer als Kaffee.

Grüner Tee

Obwohl grüner Tee die Zähne nicht so stark verfärbt wie schwarzer Tee, kann er bei häufigem Konsum dennoch zu Zahnverfärbungen führen. Wie bei anderen Tees sind Tannine für die Oberflächenflecken verantwortlich, die Sie sehen werden, nachdem Sie regelmäßig grünen Tee getrunken haben. Diese Flecken erscheinen jedoch im Gegensatz zum typischen Gelb oft matt grau. Darüber hinaus stellen regelmäßige Trinker von grünem Tee oft fest, dass es nach der Entwicklung dieser grauen Flecken ziemlich schwierig sein kann, sie zu entfernen.

Welche Tees verfärben die Zähne am wenigsten?

Glücklicherweise verfärben einige Teesorten Ihre Zähne wahrscheinlich nicht oder hinterlassen bei starkem Konsum nur leichte Verfärbungen. Wenn Sie also gerne Tee trinken, versuchen Sie, die schwarzen oder grünen Sorten auszutauschen, um Teeflecken zu vermeiden.

Weißer Tee

Weißer Tee ist eine ausgezeichnete Alternative für Teeliebhaber, die Flecken vermeiden möchten, ohne den klassischen Teegeschmack zu beeinträchtigen. Dies liegt an der minimalen Verarbeitung, die weißem Tee eine hellere Farbe und eine geringere Tanninkonzentration verleiht. Diese Eigenschaften machen weißen Tee weniger wahrscheinlich zu Verfärbungen und weitaus gesünder für die Zähne.

Pfefferminztee

Die warmen, prickelnden Pfefferminztee-Angebote machen ihn besonders im Winter und an Feiertagen zu einer trendigen Alternative zu dunkleren Tees. Sie werden jedoch überrascht sein zu erfahren, dass es auch eine großartige Option ist, um Verfärbungen Ihrer Zähne zu vermeiden.

Pfefferminztee ist koffeinfrei mit sehr geringen Tanningehalten und einem neutralen pH-Wert. Daher verursacht es normalerweise keine Zahnverfärbungen. Selbst bei starkem oder kontinuierlichem Gebrauch hinterlässt es weitaus weniger wahrnehmbare Flecken als andere Getränke wie schwarzer Tee, Kaffee oder Rotwein.

Schneezauberstreifen

So entfernen Sie Kaffee- und Teeflecken von den Zähnen

Tee- und Kaffeeflecken können dazu führen, dass Sie sich in Bezug auf Ihr Lächeln weniger sicher fühlen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es je nach Schweregrad viele Möglichkeiten gibt, Zahnverfärbungen zu entfernen .

Hausgemachte Heilmittel

Es gibt viele Hausmittel, die Sie ausprobieren können, um einen Kaffee- oder Teefleck zu entfernen. Eine Möglichkeit besteht darin, den Mund mit einer Wasserstoffperoxidlösung zu spülen. Um diese Mundspülung herzustellen, mischen Sie 8 Unzen Wasser mit der gleichen Menge Wasserstoffperoxid, schwenken Sie es eine Minute lang und spülen Sie es dann aus.

Backpulver kann auch verwendet werden, um eine natürliche Zahnweiß-Zahnpasta herzustellen und Zahnflecken sicher zu Hause zu entfernen. Mischen Sie eine kleine Menge Natron mit Wasser, um diese Paste herzustellen, und putzen Sie dann 15 Sekunden lang Ihre Zähne.

Zahnaufhellung zu Hause

Die Verwendung eines rezeptfreien Aufhellungsprodukts kann bei leichten Zahnverfärbungen und Verfärbungen oft zu erheblichen Verbesserungen Ihres Lächelns führen. Dennoch sind Aufhellungsprodukte für zu Hause nicht so stark wie die von Ihrem Zahnarzt angebotenen. Wenn Ihre Zähne jedoch gesund sind und Ihre Verfärbungen nicht zu stark sind, sind Aufhellungsprodukte aus der Drogerie eine gute Option.

Aufhellende Zahnpasten gehören zu den effektivsten und am weitesten verbreiteten Aufhellungsprodukten für zu Hause. Ihre Wirkstoffe sind typischerweise Schleifmittel, Poliermittel und sanfte chemische Bleichmittel, die helfen, Ihre Zähne physikalisch und chemisch aufzuhellen. Zahnaufhellungsstreifen sind ebenfalls beliebt und enthalten normalerweise Peroxid oder Bleichmittel, um Flecken zu entfernen.

Schließlich können aufhellende Mundspülungen, die bleichende Inhaltsstoffe enthalten, bei regelmäßiger Anwendung helfen, oberflächliche Verfärbungen von Ihren Zähnen zu entfernen. Unabhängig davon, für welches Produkt Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass es das Gütesiegel der American Dental Association (ADA) trägt, um sicherzustellen, dass es sich als wirksam und sicher in der Anwendung erwiesen hat.

Professionelle Zahnaufhellung

Eine professionelle Aufhellungsbehandlung ist die beste Option, um tiefere Verfärbungen rückgängig zu machen und sichtbarere Ergebnisse zu erzielen. Professionelle Aufhellungsprodukte sind wirksamer als Alternativen für zu Hause. So werden Ihre Ergebnisse sofort und langanhaltend sein. Auch bei empfindlichen Zähnen oder Zahnfleisch ist eine Zahnaufhellung beim Zahnarzt sicherer und effektiver.

Abhängig von Ihrer Mundgesundheit und den gewünschten Ergebnissen stehen verschiedene Lösungen für die Zahnaufhellung in der Praxis zur Auswahl. Ein Verfahren beinhaltet das Füllen einer kundenspezifischen Schale mit einer Bleichlösung. Dann platziert der Zahnarzt die Schiene über Ihren Zähnen und verwendet eine Licht- oder Wärmequelle, um den Aufhellungsprozess zu beschleunigen.

Eine weitere Option ist der Kauf eines Bleaching-Kits zum Mitnehmen mit individuellen Schienen, einer Bleaching-Lösung und detaillierten Anweisungen zur Durchführung der Behandlung zu Hause. Diese Kits enthalten Aufhellungsgele mit einer höheren Konzentration an bleichenden Inhaltsstoffen, wodurch sie effektiver und schneller wirken als Alternativen aus der Drogerie.

Vorbeugung von Kaffee- und Teeflecken auf den Zähnen

Tee- und Kaffeetrinken muss nicht bedeuten, sich mit unansehnlichen Zahnflecken auseinanderzusetzen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um verfärbte Zähne zu vermeiden und ein gesundes, weißes Lächeln zu erhalten:

  • Putzen und reinigen Sie Ihre Zähne täglich mit Zahnseide, um Plaque zu entfernen, die maßgeblich zu Karies und Verfärbungen beiträgt
  • Trinken Sie heißen oder eisgekühlten Tee und Kaffee durch einen Strohhalm, um Fleckenbildung zu minimieren
  • Spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus, nachdem Sie Kaffee oder Tee getrunken haben
  • Fügen Sie Ihrem Getränk etwas Milch oder Sahne hinzu, um das Getränk aufzuhellen und Flecken zu reduzieren
  • Putzen Sie Ihre Zähne zweimal pro Woche mit Backpulver, um das Weiß langfristig zu verbessern
  • Probieren Sie eine elektrische Zahnbürste für eine effektivere Reinigung aus
  • Machen Sie aus Ihrem Lieblingstee ein leichteres Gebräu als üblich

Häufig gestellte Fragen

Wie bekommt man Teeflecken von den Zähnen?

Je nach Schweregrad gibt es mehrere Möglichkeiten, Teeflecken zu entfernen . Optionen für zu Hause wie rezeptfreie Zahnpasta oder Aufhellungsstreifen eignen sich hervorragend für leichte bis mittelschwere Verfärbungen. Im Gegensatz dazu sind professionelle Aufhellungsbehandlungen am effektivsten bei tiefen, starken Verfärbungen und liefern langanhaltende Ergebnisse.

Sind Teeflecken auf den Zähnen dauerhaft?

In den meisten Fällen sind Teeflecken nicht dauerhaft. Versuchen Sie, Ihre Zähne mit einer Wasserstoffperoxidpaste zu putzen, um Teeflecken zu entfernen. Wenn die Verfärbung bestehen bleibt, suchen Sie Ihren Zahnarzt auf, um wirksamere Optionen zu erhalten, z. B. eine professionelle Aufhellungsbehandlung oder ein Aufhellungsset für zu Hause.

Schaden Teeflecken den Zähnen?

Typischerweise sind verfärbte Zähne in erster Linie ein kosmetisches Problem. Jedes Getränk, das kein Wasser ist, kann jedoch dazu führen, dass Bakterien im Mund wachsen, was ohne angemessene Mundhygiene zu Zahnschmelzerosion oder Karies führen kann. Um diese Mundgesundheitsprobleme zu vermeiden, putzen und verwenden Sie regelmäßig Zahnseide und besuchen Sie Ihren Zahnarzt für regelmäßige Kontrolluntersuchungen.

Warum verfärbt Tee meine Zähne?

Viele Tees, insbesondere schwarze Tees, enthalten eine hohe Konzentration an Gerbstoffen. Tannine sind die Verbindungen, die Kaffee und Tee ihren ausgeprägten bitteren Geschmack verleihen und auch für Verfärbungen und Verfärbungen der Zähne verantwortlich sind.

Schneeweißende Zahnpasta

Zusammenfassung

Aufgrund ihres hohen Tanningehalts verfärben Kaffee und Tee oft die Zähne. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, um Teeflecken zu entfernen und zu verhindern.

Over-the-Counter-Optionen wie Zahnaufhellungsgel, Zahnpasta, Mundwasser und Strips können häufig Oberflächenverfärbungen und leichte Fälle von Zahnverfärbungen reduzieren. Bei stark verfärbten Zähnen ist es jedoch am besten, den Zahnarzt aufzusuchen, um Ihre Zähne aufzuhellen. Professionelle Aufhellungsbehandlungen enthalten eine höhere Konzentration an bleichenden Inhaltsstoffen und halten viel länger als Alternativen aus der Drogerie.

Schließlich, für Tee- und Kaffeeliebhaber, die Zahnverfärbungen vorbeugen möchten, versuchen Sie, Ihr Lieblingsgetränk durch einen Strohhalm zu trinken oder danach mit Wasser zu spülen, um ein strahlend weißes Lächeln zu erhalten.