Wenn Sie beim Essen, Trinken, Zähneputzen oder Zahnseide schmerzendes Zahnfleisch haben, fragen Sie sich vielleicht, was es verursacht und wie Sie es behandeln können. Zahn- und Zahnfleischschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben und ein Zeichen für eine Infektion, Reizung oder Verletzung des Zahnfleischs und der Zähne sein.
Obwohl es in der Regel vorübergehend ist, kann sich entzündetes Zahnfleisch lähmend anfühlen und eine zahnärztliche Behandlung erfordern, um schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, Zahnfleischschmerzen zu lindern und die zugrunde liegende Ursache zu behandeln.
In diesem Blog besprechen wir einige der häufigsten Ursachen von Zahnfleischschmerzen, beliebte Zahnbehandlungen und hilfreiche Hausmittel, um etwas Linderung zu finden.
Ursachen von Schmerzen im Zahnfleisch
Viele Faktoren können Schmerzen, Blutungen oder Zahnfleischschmerzen verursachen – aber nicht alle erfordern einen Besuch beim Zahnarzt. Wenn Sie sich mit diesen verschiedenen Ursachen vertraut machen, können Sie lernen, wie Sie die Schmerzen zu Hause lindern können, oder Ihrem Zahnarzt helfen, eine bessere Diagnose zu stellen. Zu den häufigsten Ursachen für Zahnfleischschmerzen gehören:
Grobes Bürsten oder Zahnseide
Für eine optimale Zahngesundheit ist es wichtig, Ihre Zähne zweimal täglich zu putzen und mit Zahnseide zu reinigen. Zu kräftiges oder zu häufiges Putzen oder Zahnseide kann Ihr Zahnfleisch jedoch reizen und sogar schädigen, insbesondere wenn Sie eine Zahnbürste mit harten Borsten verwenden.
Wenn Ihr Zahnfleisch nach dem Zähneputzen schmerzt oder blutet, wechseln Sie zu einer Zahnbürste mit weichen Borsten. Es wird Ihre Zähne genauso gut reinigen, und die American Dental Association empfiehlt Zahnbürsten mit weichen Borsten, da sie das Zahnfleisch weniger stark belasten.
Krebsgeschwüre
Krebsgeschwüre, auch Mundgeschwüre genannt, sind kleine, schmerzhafte Wunden, die im Mund, oft am Zahnfleisch oder in den Wangen, auftreten. Diese Wunden sind nicht ansteckend, können aber schwere Zahnfleischschmerzen verursachen.
Die Ursache von Aphten ist in der Regel unbekannt. Sie resultieren jedoch häufig aus einer Verletzung des Mundes oder einer viralen oder bakteriellen Infektion. Darüber hinaus entwickeln Menschen mit Autoimmunerkrankungen häufiger Mundgeschwüre.
Obwohl es keine spezifische Behandlung gibt, verschwinden Krebsgeschwüre in der Regel innerhalb von 14 Tagen von selbst. Es gibt auch rezeptfreie Behandlungsoptionen, darunter Chlorhexidin-Mundspülungen und topische Medikamente wie Orajel. Aber wenn Sie ein Krebsgeschwür haben, das länger als drei Wochen anhält, ist es am besten, Ihren Zahnarzt für eine Diagnose und Behandlung zu konsultieren.
Verbrennungen, Schnitte oder Verletzungen
Ein einfacher Schnitt oder eine Verletzung verursacht oft Zahnfleischschmerzen. Zum Beispiel können Lebensmittel und andere Gegenstände manchmal kleine Abschürfungen am Zahnfleisch verursachen.
Sie könnten auch versehentlich auf Ihr Zahnfleisch beißen, was zu Blutungen und Reizungen führt. Darüber hinaus können Zahnspangen und andere zahnärztliche Hardware wie Zahnprothesen und Zahnspangen kleinere Zahnfleischverletzungen verursachen.
Ebenso verbrennen viele Menschen ihr Zahnfleisch auf heißen Speisen wie Pizza oder Kaffee und vergessen es dann. Später kann der verbrannte Bereich Rötungen und Reizungen verursachen. Glücklicherweise heilt das Zahnfleischgewebe normalerweise innerhalb von zwei Wochen von selbst ab.
Zahnfleischerkrankungen oder Gingivitis
Die häufigste Ursache für schmerzhaftes Zahnfleisch ist eine Zahnfleischerkrankung oder -infektion. Die mildeste Form der Zahnfleischerkrankung, Gingivitis, kann als Zahnfleischentzündung bezeichnet werden und betrifft etwa 50 % der Erwachsenen in den USA
Die häufigste Ursache für Gingivitis ist eine Ansammlung von Plaque auf den Zähnen und dem Zahnfleisch, die zu Zahnfleischschmerzen und -reizungen führt. Dies ist in der Regel das Ergebnis einer schlechten Mundhygiene, einschließlich des Versäumnisses, zweimal täglich Zahnseide zu verwenden oder Ihre Zähne zu putzen.
Wenn Sie es früh bemerken, kann Gingivitis leicht rückgängig gemacht werden, indem Sie gute Mundhygienegewohnheiten einhalten und sicherstellen, dass Plaque von den Zähnen und um den Zahnfleischsaum herum richtig entfernt wird.
Unbehandelt kann sich Gingivitis jedoch zu einer ernsteren Zahnfleischerkrankung entwickeln, die als Parodontitis oder Parodontitis bezeichnet wird und zu schweren Infektionen und Zahn- oder Knochenverlust führt.
Hohlräume
Hohlräume, auch als Karies oder Karies bekannt , sind dauerhaft geschädigte Bereiche in den harten Oberflächen der Zähne, die sich schließlich zu winzigen Löchern oder Öffnungen im Zahnschmelz entwickeln. Wenn Karies unbehandelt bleibt, wird sie größer und betrifft tiefere Schichten der Zähne, was oft starke Zahnfleischschmerzen, Zahnfleischbluten und schwere Infektionen verursacht.
Karies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter eine zuckerreiche Ernährung und schlechte Mundhygiene. Die beste Methode zur Vorbeugung von Karies ist eine gute Mundhygiene, die regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide sowie halbjährliche zahnärztliche Kontrollen umfasst.
Zahn Abzess
Eine bakterielle Infektion in der Zahnwurzel kann so schwerwiegend werden, dass sie einen Abszess oder einen mit Eiter gefüllten Sack verursacht. Zahnabszesse führen oft zu geschwollenem, empfindlichem Zahnfleisch und starken Schmerzen. Sie können auch schwerwiegende Komplikationen für andere Körperteile verursachen. Daher ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufzusuchen, wenn Sie vermuten, dass Sie einen Abszess haben.
Hormonelle Veränderungen
Hormonelle Veränderungen, insbesondere bei Frauen, können viele Veränderungen an Zähnen und Zahnfleisch verursachen. Während der Schwangerschaft kommt es beispielsweise häufig vor, dass Frauen an Schwellungen, Blutungen und Schmerzen im Zahnfleisch leiden.
Ebenso kann der Zustrom von Hormonen vor der Menstruation einer Frau manchmal dazu führen, dass ihr Zahnfleisch anschwillt und häufiger blutet. Schließlich stellen einige Frauen fest, dass ihr Zahnfleisch während der Menopause ungewöhnlich trocken wird, was zu Schmerzen und einer höheren Wahrscheinlichkeit von Blutungen führt.
Häufige Begleiterscheinungen von Zahnfleischschmerzen
Obwohl Zahnfleischschmerzen Grund genug sind, sich um Ihre Mundgesundheit Sorgen zu machen, gibt es oft viele Symptome, die mit Zahnfleischschmerzen einhergehen und auf eine ernstere Grunderkrankung hinweisen können, darunter:
- Entzündetes, vergrößertes oder geschwollenes Zahnfleisch
- Braunes oder schwarzes Zahnfleisch
- Zahnfleischbluten
- Fieber oder Schüttelfrost
- Schlechter Atem
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Schmerzen beim Kauen
Linderung und Behandlung von Zahnfleischschmerzen
Ihre Behandlung von Zahnfleischschmerzen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn der Grund beispielsweise eine Zahnfleischentzündung ist, empfiehlt ein Zahnarzt normalerweise eine professionelle Tiefenreinigung, um Plaque und Zahnstein unter dem Zahnfleischrand zu entfernen. Sie können auch ein antibakterielles Mundwasser verschreiben, um überschüssige Bakterien abzutöten und zukünftige Plaquebildung zu verhindern.
Zahnchirurgie kann erforderlich sein, um den Knochenschwund zu reparieren, wenn eine Person eine schwere Zahnfleischentzündung oder Parodontitis hat. Dies kann eine Knochen- und Gewebetransplantation umfassen, um neues, gesundes Gewebewachstum zu fördern. In ähnlicher Weise können einige schwere Infektionen zu einem Abszess führen, der typischerweise eine Behandlung mit einer Wurzelkanalbehandlung erfordert.
Andere Möglichkeiten zur Linderung von Zahnfleischschmerzen können sein, mit dem Rauchen aufzuhören, Ihre Ernährung zu verbessern oder sogar Stress abzubauen. Einer der wichtigsten Schritte ist jedoch die Implementierung einer effektiven Mundhygieneroutine, um Ihr Zahnfleisch wieder gesund zu machen.
Wie man wundes Zahnfleisch zu Hause beruhigt
Wenn Sie Zahnfleischschmerzen haben und sich der Ursache nicht sicher sind, sollten Sie einen Zahnarzt zur Untersuchung aufsuchen. Aber in der Zwischenzeit gibt es mehrere Hausmittel, die Sie ausprobieren können, um Zahnfleischschmerzen zu lindern und die Zahnfleischgesundheit zu verbessern, darunter:
- Einnahme von rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen
- Vermeiden Sie scharfe, saure und würzige Speisen
- Bürsten und Zahnseide sorgfältiger
- Nelkenöl auf das Zahnfleisch auftragen
- Salzwasser gurgeln
Zahn- und Zahnfleischschmerzen vorbeugen
Obwohl einige Ursachen für schmerzendes Zahnfleisch außerhalb Ihrer Kontrolle liegen können, einschließlich hormoneller Veränderungen und Unfallverletzungen, gibt es viele Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Mundgesundheit zu verbessern. Insbesondere eine gute Mundhygiene ist der beste Weg, um Zahnfleischschmerzen und anderen Zahnproblemen vorzubeugen.
Um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund und sauber zu halten, putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich und verwenden Sie regelmäßig Zahnseide. Es ist auch wichtig, den Zahnarzt alle sechs Monate für eine Kontrolle und professionelle Reinigung aufzusuchen. Schließlich können auch andere Gewohnheiten wie die Verwendung von Mundwasser und das Vermeiden des Rauchens dazu beitragen, Zahnfleischerkrankungen und Infektionen vorzubeugen.
Wann zum zahnarzt gehen
Sie sollten einen Zahnarzt aufsuchen, wenn Ihre Zahnfleischschmerzen stark, anhaltend oder wiederkehrend sind.
Sie können auch erwägen, einen Zahnarzttermin zu vereinbaren, wenn die Schmerzen zusammen mit anderen Symptomen auftreten, darunter starke Schwellungen, Blutungen oder Zahnfleischentzündungen, Schmerzen beim Kauen, Hitze- und Kälteempfindlichkeit oder lockere Zähne. Diese Symptome können auf eine Zahnfleischerkrankung hinweisen, die oft nicht mit Hausmitteln behandelt werden kann.
Ein Zahnarzt kann Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch mit verschiedenen Techniken untersuchen, einschließlich Zahnsonden und Röntgenaufnahmen, um auf Karies zu prüfen. Sobald sie die Ursache Ihrer Schmerzen ermittelt haben, können sie eine geeignete Behandlung empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Wie werde ich Schmerzen in meinem Zahnfleisch los?
Bei leichten Zahnfleischschmerzen können Hausmittel ausreichen, um Schmerzen zu lindern und Linderung zu finden. Sie können beispielsweise versuchen, mit Salzwasser zu gurgeln, rezeptfreie Schmerzmittel einzunehmen und Ihre Zähne sorgfältiger zu putzen. Wenn Ihre Zahnfleischschmerzen jedoch stark sind oder länger als ein oder zwei Wochen anhalten, ist es am besten, einen Zahnarzt für eine gründliche mündliche Untersuchung aufzusuchen.
Warum tut mein Zahnfleisch plötzlich weh?
Sie können aus vielen Gründen unter Zahnfleischschmerzen oder Zahnfleischbluten leiden, darunter kleinere Verletzungen und Abschürfungen, Aphten oder grobes Bürsten und Zahnseide. Die häufigste Ursache ist jedoch eine schlechte Mundhygiene, die zu Gingivitis oder Karies führt. Wenn sich Plaque auf den Zähnen und dem Zahnfleisch ansammelt, verursacht dies außerdem häufig Reizungen und kann zu schwerwiegenderen Mundgesundheitsproblemen führen.
Geht der Zahnfleischschmerz weg?
In einigen Fällen verschwinden Zahnfleischschmerzen von selbst, vor allem, wenn die Ursache ein kleiner Kratzer oder eine Verbrennung ist. Wenn die Schmerzen jedoch auf eine Zahnfleischentzündung oder andere schwerwiegendere Erkrankungen zurückzuführen sind, benötigen Sie eine professionelle zahnärztliche Behandlung, um die Schmerzen zu lindern und gesundes Zahnfleisch wiederherzustellen.
Wie kann ich meine Zahnfleischgesundheit verbessern?
Das Befolgen einer guten Mundhygieneroutine, einschließlich zweimal täglichem Zähneputzen und regelmäßiger Verwendung von Zahnseide, ist der beste Weg, um Ihr Zahnfleisch gesund zu halten und gefährliche Infektionen zu vermeiden. Es ist auch wichtig, den Zahnarzt zweimal im Jahr für eine professionelle Reinigung und mündliche Untersuchung aufzusuchen.
Zusammenfassung
Zahnfleischschmerzen sind ein häufiges Zahnproblem, dessen Schweregrad von leichten Reizungen bis hin zu schwächenden Beschwerden reichen kann. Es gibt viele Gründe, warum Sie unter Zahnfleischentzündungen oder anderen Zahnschmerzen leiden, einschließlich Zahnfleischerkrankungen, Infektionen, Mundgeschwüren und sogar hormonellen Veränderungen.
Viele dieser Ursachen können durch eine gesunde Mundhygiene vermieden werden. Wenn Sie jedoch unerklärliche oder starke Zahnfleischschmerzen haben, ist es wichtig, einen Zahnarzt für eine Untersuchung aufzusuchen. Einige Gründe für wundes Zahnfleisch können ohne angemessene Behandlung schwerwiegende Folgen haben, einschließlich Zahnverlust oder Karies.
Während Sie auf Ihren Termin warten, können Sie schmerzendes Zahnfleisch lindern, indem Sie verschiedene Hausmittel ausprobieren, darunter Nelkenöl auftragen , mit Salzwasser gurgeln oder rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen einnehmen.