Ein Überbiss ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen, die mit einer kieferorthopädischen Therapie behandelt werden kann. Ein Überbiss ist definiert als eine übermäßige Überlappung der oberen und unteren Zähne. Ein korrekter Biss erfordert einen leichten Überbiss (normalerweise 1 bis 2 mm), aber die Frontzähne sollten über den Boden passen, ohne eine Lücke zu hinterlassen. Ein übermäßiger Überbiss tritt auf, wenn die Überlappung signifikant ist.
Es gibt verschiedene Arten von Überbissen, jede mit ihren eigenen Komplikationen in der Therapie. Daher ist jede Situation einzigartig und der Kieferorthopäde erstellt einen individuellen Behandlungsplan, um die Zähne in jedem Fall sicher und erfolgreich zu begradigen. Überbisse sind einer der häufigsten Gründe, warum Menschen eine kieferorthopädische Behandlung in Anspruch nehmen, und Kieferorthopäden sind Experten bei der Lösung dieser Probleme.
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über einen Überbiss wissen müssen, einschließlich dessen, was sie sind, wie sie auftreten und wie Kieferorthopäden sie korrigieren können.
WAS GENAU IST EIN ÜBERBISS?
Ein Überbiss ist eine Art Malokklusion oder falsches Beißen, das dazu führt, dass die Vorderzähne nach außen über den Kiefer hinausragen. Überbiss wird manchmal als „Bockzähne“ bezeichnet; Dies ist jedoch ein nicht medizinischer Ausdruck, der als unsensibel angesehen werden kann. Sowohl Kleinkinder als auch Erwachsene können an einem Überbiss leiden.
In den meisten Fällen sind Symptome offensichtlich. Leichte Überbisse können jedoch weniger wahrnehmbar sein. Überbisse verursachen häufig die folgenden Symptome:
BISSSCHMERZEN
Die Zähne müssen richtig ausgerichtet sein, um effektiv zu funktionieren. Die obere und untere Zahnreihe beißen nicht richtig zusammen, wenn der Oberkiefer nicht richtig positioniert ist. Dies kann zu Kieferbeschwerden sowie Schwierigkeiten beim Kauen und Sprechen führen.
Kieferprobleme im Zusammenhang mit Überbiss können Beschwerden und Komplikationen wie Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, Kiefersteifigkeit und Nackenschmerzen verursachen. Bei einem unbehandelten Überbiss kann eine schlechte Kieferhaltung erhebliche Beschwerden verursachen, die sich verstärken können.
PSYCHOLOGISCHE PROBLEME
Das Aussehen eines Überbisses kann zusätzlich zu den Beschwerden der Malokklusion eine Vielzahl von psychischen Problemen verursachen. Geringes Selbstwertgefühl, Nervosität und der Wunsch, nicht lächeln zu wollen, sind mögliche Probleme.
Ein Zahnarzt muss den Schweregrad der Erkrankung analysieren und die beste Behandlungsmethode zur Korrektur eines Überbisses ermitteln. Die kieferorthopädische Therapie wird in vielen Ansätzen zur Reparatur eines Überbisses eingesetzt und ist insbesondere bei Jugendlichen äußerst erfolgreich.
Ein Oralchirurg muss in Extremsituationen eine Behandlungsstrategie festlegen. Die meisten Überbisse sprechen auf die akzeptabelsten Therapien angemessen an, aber die Reparatur eines schweren Überbisses bei einem Erwachsenen ist in den meisten Fällen schwierig, zeitaufwändig und teuer.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM ÜBERBISS UND EINEM OVERJET?
Overbite und Overjet sind Ausdrücke, die manchmal synonym verwendet werden. Dies ist angesichts der Ähnlichkeiten in den Bedingungen nicht überraschend. Viele Personen mit Overjet-Zähnen haben auch einen Überbiss oder tiefen Biss. Es wird jedoch zwischen Überbiss und Überbiss unterschieden.
Overjet wird verwendet, um den Abstand oder Abstand zwischen den oberen und unteren Zähnen zu beschreiben. Bei übermäßigem Overjet handelt es sich um eine Klasse-II-Malokklusion. Es gibt Division 1 und Division 2 als Teil des Bisses der Klasse II. Normaler Biss ist Klasse I. Klasse II ist ein übermäßiger Überbiss oder ein Überbiss. Klasse III ist, wenn die unteren Zähne vor den oberen Zähnen sitzen.
Wenn die oberen Vorderzähne eines Patienten über die unteren Zähne hinausragen, spricht man von Overjet-Zähnen, die oft als vorstehende Zähne bezeichnet werden.
WAS VERURSACHT ÜBERBISSE?
Überbisse treten am häufigsten in der Jugend auf, und der häufigste Grund ist Vererbung. Der Mund eines Kindes kann zu groß oder zu klein sein, um die Zähne angemessen aufzunehmen.
Langfristiger Schnuller- und Flaschengebrauch, Fingerlutschen, Daumenlutschen und das Drücken der Zunge gegen die Rückseite der Zähne können alle zu einem Überbiss beitragen.
VERSCHIEDENE ARTEN VON ÜBERBISSEN
Überbisse werden in zwei Arten eingeteilt:
SKELETAL ÜBERBISS
Ein Skelettüberbiss wird durch ein ungleichmäßiges Wachstum des Kieferknochens verursacht, wodurch Kiefer und Zähne falsch wachsen.
Die Größe und Form der Zähne und des Kiefers eines Kindes sind die häufigsten Ursachen für einen Überbiss (aufgrund der Genetik). Der Kieferknochen und die unteren Zähne können zu weit hervorstehen oder herausdrücken, wodurch die oberen Zähne hervorstehen.
Der Mund einer Person kann zu breit oder zu klein sein, um Zähne effektiv aufzunehmen. Wenn diese Malokklusion behandelt wird, kann sie zu Überfüllung, schiefen Zähnen und Zahnlücken führen.
ZAHNÜBERBISS
Ein extrinsischer Störer der Zahnentwicklung verursacht einen Zahnüberbiss. Ein Überbiss kann durch Verhaltensweisen in der Kindheit verursacht werden, wie Zungenpressen oder das Drücken der Zunge auf die Rückseite der Zähne. Langfristiger Schnuller, Flaschengebrauch und Finger- und Daumenlutschen sind parafunktionale Verhaltensweisen.
Diese Praktiken können das Problem verschlimmern, wenn ein Kind aufgrund der Genetik bereits einen Überbiss hat. Atemprobleme wie Schlafapnoe sind ebenfalls mit Malokklusion verbunden.
Überbiss kann auch durch die folgenden Faktoren verursacht werden, ist aber nicht darauf beschränkt:
- Verlust von Säuglingszähnen ohne Behandlung mit Platzhaltern.
- Schlafapnoe und das Atemwegssyndrom der oberen Atemwege sind Beispiele für Atemprobleme.
- Regelmäßiges Nägelkauen und Kauen auf harten Gegenständen.
- Zähneknirschen.
- Kiefergelenkserkrankung (TMD).
WAS SIND KORREKTURBEHANDLUNGEN FÜR ÜBERBISSE?
Kinder und Erwachsene haben unterschiedliche Überbiss-Reparaturbedürfnisse. Wenn ein Überbiss in der Kindheit entdeckt wird, kann die Therapie umfassen:
- Geräte zur Wachstumsmodifikation, die oft als Gaumenexpander bezeichnet werden, werden verwendet, um den Kiefer während Wachstumsschüben neu zu positionieren.
- Zahnspangen werden verwendet, um alle Zähne schrittweise in die richtige Ausrichtung zu bringen.
- Milchzähne oder bleibende Zähne werden entfernt, um Platz für erwachsene Zähne zu schaffen.
- Retainer werden verwendet, um die Zähne nach dem Entfernen der Zahnspange an Ort und Stelle zu halten.
Die Behandlung für Erwachsene kann umfassen:
- Nur die vom Überbiss betroffenen Zähne werden mit durchsichtigen Zahnspangen bewegt.
- Operation zur Neuausrichtung der Kiefer.
- Zahnextraktion, um Platz für die verbleibenden Zähne zu schaffen.
WAS PASSIERT, WENN SIE EINEN ÜBERBISS NICHT BEHANDELN?
Zähne, Kiefer und die Kiefergelenke (TMJ) können alle von einem extremen Überbiss betroffen sein. Obwohl wir verstehen, dass jeder hofft, dass er aus einem Überbiss herauswachsen könnte, wird es leider mit zunehmendem Alter schlimmer, da sich der Biss mit zunehmendem Alter zunehmend vertieft.
Ein unbehandelter Überbiss/tiefer Biss kann zu mehreren Problemen führen, darunter:
- Machen Sie sich selbstbewusst in Bezug auf Ihr Lächeln und Ihre Attraktivität.
- Da es schwieriger ist, Ihre Zähne angemessen zu reinigen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie Karies und Zahnfleischerkrankungen entwickeln.
- Zähne verschleißen ungleichmäßig.
- Kiefergelenk- und Kieferbeschwerden, die Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Ohrenschmerzen verursachen können.
- Schwierigkeiten beim Kauen haben.
- Sprachprobleme.
- Atemprobleme, einschließlich Schlafapnoe.
- In Situationen mit einem impingierenden Überbiss kann es zu Knochen- und Zahnverlust kommen.
- Ein größeres Schadensrisiko für die oberen Vorderzähne.
WELCHE AUSWIRKUNG HAT EIN ÜBERBISS AUF IHRE ZAHNGESUNDHEIT?
Neben dem kosmetischen Erscheinungsbild, Beißbeschwerden und Kieferschmerzen kann ein unbehandelter Überbiss die Ursache für verschiedene andere Zahnerkrankungen sein. Daher ist es wichtig, einen Überbiss zu korrigieren. Hier sind einige der wahrscheinlichen Folgen eines unbehandelten Überbisses:
Karies: Wenn Sie einen Überbiss haben, neigen Sie aufgrund der Fehlstellung eher dazu, den Zahnschmelz abzuschleifen. Infolgedessen ist es viel wahrscheinlicher, dass Ihre Zähne verfallen . In vielen Fällen kann dies zu Infektionen und Zahnverlust führen.
Zahnfleischerkrankungen: Schwere Überbisse können Zahnfleischerkrankungen verursachen, da das Zahnfleisch nicht dafür ausgelegt ist, mit einem gesunden Biss in Kontakt zu kommen oder sich abzunutzen. Ein Überbiss kann zu Parodontitis und anderen Erkrankungen wie Gingivitis oder Zahnfleischrückgang führen.
Kiefergelenkprobleme: Unter extremen Umständen können Kiefergelenkerkrankungen bei Personen mit unbehandeltem Überbiss auftreten. Ohne Therapie fällt es Ihnen möglicherweise schwer, Ihren Kiefer zu kontrollieren und grundlegende Funktionen wie Essen und Sprechen auszuführen.
Selbst bei guter Zahnpflege können die mit einem Überbiss verbundenen Risiken es schwierig machen, Probleme zu vermeiden, die sonst durch ein gesundes Lächeln verhindert würden. Bei einem Überbiss ist das Ergebnis umso besser, je schneller Sie eine Therapie erhalten, um ihn zu beheben.
BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR EINEN ÜBERBISS
Erwachsene und Kinder haben verschiedene Behandlungen für einen Überbiss. Bei Kindern sind die Behandlungen oft unkomplizierter und weniger eingreifend, da ihre Zähne wesentlich besser korrigiert werden können. Therapien für Erwachsene sind zeitaufwändiger und haben eine größere Wirkung.
Im Folgenden sind einige mögliche Behandlungen für einen Überbiss aufgeführt:
- Zahnspangen können die erste Verteidigungslinie sein. Wenn eine Zahnspange unwirksam ist, kann eine Zahnextraktion erforderlich sein, damit sich die anderen Zähne angemessen bewegen können. Für die schwersten Fälle bei Erwachsenen kann eine Kieferoperation die einzige Wahl sein.
- Retainer haben einen starken Einfluss auf das Zahnwachstum. Daher funktionieren sie für die meisten Jugendlichen gut. Andere Richtgeräte sind ebenfalls erhältlich. Die Milchzahnextraktion hilft den bleibenden Zähnen dabei, gerader zu werden.
Die optimale Therapie für einen Überbiss wird durch mehrere Kriterien bestimmt, darunter das Alter der Person und die Schwere des Problems. Es ist immer vorzuziehen, einen Überbiss im Kindesalter zu heilen. Daher sollten Eltern sich der Probleme ihres Kindes bewusst sein und diese so schnell wie möglich ansprechen.
ZUSAMMENFASSUNG
Ein Überbiss ist eine erbliche Erkrankung, die dazu führt, dass die Vorderzähne über den Kiefer hinausragen. Unbehandelt können sie zu verschiedenen Komplikationen führen, darunter Zahn-, Zahnfleisch- und Kiefererkrankungen. Unter bestimmten Umständen werden Heilmittel oder Operationen als Behandlungen eingesetzt.
Es ist wichtig, dass ein Zahnarzt Ihren Überbiss analysiert und die beste Behandlungsoption bestimmt.
Häufig gestellte Fragen
WAS VERURSACHT DIE ZÄHNE ZU ÜBERBISSEN?
Die Ursachen für einen Überbiss sind meist erblich, wobei das Verhalten der Milchzähne gelegentlich die Kieferform verändert. Schnullergebrauch später in der Entwicklung eines Kindes und Finger- oder Daumenlutschen sind alles Ursachen für einen Überbiss. Ein weiterer wahrscheinlicher Grund für Bevölkerungsgruppen wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist Nägelkauen.
KANN EIN ÜBERBISS BEHOBEN WERDEN?
Ihr Zahnarzt kann einen Überbiss korrigieren. Sie könnten Zahnspangen verwenden, um Ihren Kiefer allmählich in die richtige Position zu bringen. Sie können auch eine Operation durchführen, um Ihre Knochen so auszurichten, dass Ober- und Unterkiefer zusammenpassen. Sie können Ihren Überbiss reparieren lassen, egal was ihn verursacht hat oder wie schwer er ist.
IST EIN ÜBERBISS SCHWER?
Wenn es nicht behandelt wird, kann ein Überbiss erhebliche gesundheitliche Folgen haben. Dazu gehören dauerhafte Schäden an den Zähnen aufgrund einer falschen Ausrichtung und die Möglichkeit von Kieferschmerzen aufgrund von Erkrankungen wie Kiefergelenksdysfunktion (TMJ).
WIE WERDEN SIE ÜBERBISS LOS?
Bei der Behandlung eines Überbisses bei einem Kind kann ein Zahnarzt oder Kieferorthopäde zusätzlich zu anderen Optionen Zahnspangen oder andere Korrekturvorrichtungen verwenden. Bei Erwachsenen mit Überbiss kann eine Operation am Kiefer erforderlich sein, um die Fehlstellung zu korrigieren.
WIE KANN MAN EINEN ÜBERBISS OHNE BRACES BEHEBEN?
Der Überbiss der Mehrheit der Menschen reicht von mittelschwer bis schwer. Dieser Zahnzustand wird als Überbiss bezeichnet, wenn die oberen Vorderzähne die unteren Vorderzähne überlappen. Wenn der Überbiss stark genug ist, können die Behandlungsoptionen eine Zahnspange oder eine Operation umfassen. Neuere Entwicklungen in der Kieferorthopädie haben es jedoch möglich gemacht, bestimmte Arten von Überbiss ohne die Verwendung von Zahnspangen zu korrigieren.
Wenn es darum geht, einen Überbiss ohne die Verwendung von Zahnspangen zu korrigieren, greifen manche Menschen als Alternative zu unsichtbaren Alignern. Mit unsichtbaren Alignern lassen sich Zahnerkrankungen nicht nur effektiv, sondern auch ästhetisch ansprechend beheben. Sie werden im Allgemeinen für leichte bis mittelschwere Ausrichtungsprobleme empfohlen; Ein Kieferorthopäde oder ein zuverlässiger Anbieter von Online-Alignern kann Ihnen jedoch sagen, ob sie für Sie geeignet sind und ob Sie sie haben sollten oder nicht.