Die Art der Zahnfüllung, die Sie haben, beeinflusst dramatisch, wie lange die Zahnfüllung hält. Zahnfüllungen können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden.
Da Zahnfüllungen lange, aber oft nicht ein Leben lang halten, können routinemäßige zahnärztliche Untersuchungen Ihnen helfen, festzustellen, wann eine Füllung möglicherweise gewechselt werden muss.
Es ist wichtig, alle Ihre Optionen für Zahnfüllungsmaterialien oder Alternativen abzuwägen und die Anzeichen von Karies zu erkennen, die darauf hindeuten, dass eine Füllung erforderlich sein könnte, unabhängig davon, ob Sie eine neue Füllung benötigen oder eine Füllung ersetzen müssen.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie lange Füllungen halten, bevor das Füllmaterial ersetzt werden muss, basierend auf mehreren Faktoren, z. B. wann vorhandene Füllungen ersetzt werden müssen und was Sie tun können, damit Ihre Füllungen länger halten.
WAS SIND ZAHNFÜLLUNGEN?
Je nach Substanz haben Zahnfüllungen unterschiedliche Haltbarkeiten.
Zahnfüllungen sind starke Materialien (wie Goldfüllungen, Silber oder Keramik), die zur Wiederherstellung von Zähnen verwendet werden, die sich verschlechtert oder beschädigt haben. Sie flicken Lücken, die durch Zahnschäden entstanden sind. Zahnfüllungen können oft nicht alle Zahnschäden rückgängig machen.
Sie sind jedoch unerlässlich, um die durch Karies geschwächte Zahnsubstanz wiederherzustellen und eine Verschlechterung zu verhindern.
ARTEN DER ZAHNFÜLLUNG
Zahnfüllungen bestehen typischerweise aus einer von vier Substanzen: Gold, Amalgam, Komposit oder Porzellan. Sie unterscheiden sich in Aussehen, Qualität und Kosten. Bevor die Kavität gefüllt wird, sollten Patienten über all diese Dinge nachdenken und darüber, wie lange jede Art von Füllung hält.
GOLDFÜLLUNGEN
Goldfüllungen halten am längsten von allen Reparaturen und halten im Durchschnitt 15 bis 30 Jahre. Gold ist die stärkste Substanz für eine Füllung, die vielen Jahren des Beißens und Kauens widerstehen kann.
Reines Gold wird nicht in Goldfüllungen verwendet. Es kann eine Mischung aus Kupfer und vielen anderen Metallen geben. Dass Gold die teuerste Alternative ist, um ein Loch zu füllen, ist nicht verwunderlich. Es kann bis zu zehnmal so viel kosten wie das nächstgünstigste Material. Die Sichtbarkeit einer Goldfüllung ist ein weiteres Problem für manche Menschen. Im Mund sticht Gold hervor und macht sich bemerkbar.
SILBER (AMALGAM) FÜLLUNGEN
Silberamalgamfüllungen sind mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren das zweitbeständigste Material für Zahnfüllungen. Die kostengünstigste Alternative sind außerdem Amalgamfüllungen. Bis vor etwa 25 oder 30 Jahren war Amalgam für mehr als ein Jahrhundert das Material der Wahl für Zahnärzte und Patienten. Sie bieten einen außergewöhnlichen Wert aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihres erschwinglichen Preises.
Aufgrund ihrer Farbe werden Amalgamfüllungen häufig auch als Silberfüllungen bezeichnet. Neben Kupfer, Zinn und anderen Metallen enthalten sie etwas Silber. Etwa die Hälfte einer Amalgamfüllung besteht aus Quecksilber .
Auch wenn das Quecksilber in Amalgamfüllungen nicht sofort in die Blutbahn gelangt, halten viele Menschen Silberfüllungen für gefährlich. Mehrere zahnärztliche und medizinische Organisationen halten diese Füllungen für sicher, obwohl einige Menschen allergisch darauf reagieren. Es bestehen jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich einer Quecksilbervergiftung.
Während einige Zahnärzte immer noch Amalgam verwenden, um Karies zu behandeln, verwenden die meisten jetzt Alternativen, die nicht die negativen Konnotationen haben, die mit Quecksilber verbunden sind. Darüber hinaus können moderne Materialien im Gegensatz zu Silberfüllungen die natürliche Farbe eines Zahns nachahmen.
VERBUNDFÜLLUNGEN
Verbundharzfüllungen werden durch die Kombination eines festen Polymers namens Harz mit winzigen Quarz- oder Glasionomerfüllungen hergestellt.
Sie sind relativ langlebig und halten zwischen fünf und sieben Jahren. Studien haben bis zu 10 Jahre vorgeschlagen. Sie halten Druck nicht so gut stand wie Metallfüllungen wie Gold- oder Silberamalgam und nutzen sich schneller ab. Außerdem können sie fast doppelt so viel kosten wie Amalgam.
Patienten entscheiden sich häufig für Komposit. Ästhetik ist der entscheidende Faktor für Einzelpersonen, die für eine Kompositfüllung, die nicht so lange hält wie eine Metallfüllung, extra bezahlen. Kompositfüllungen können so hergestellt werden, dass sie perfekt zu den natürlichen Zähnen eines Patienten mit derselben Farbe passen. Anstatt einen Schluck Gold- oder Silberfüllungen zu haben, können sie ein weißes Grinsen bewahren.
Viele Zahnärzte bevorzugen heute Kompositfüllungen gegenüber Amalgam. Im Vergleich zu Amalgamfüllungen muss beim Bohren weniger Zahn abgetragen werden und das Material haftet besser am gesunden Zahn. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um rissige oder abgebrochene Zähne zu reparieren.
PORZELLAN-ZAHNFÜLLUNGEN
Porzellan- oder Keramikfüllungen können so viel kosten wie Gold, haben aber eine kürzere Lebensdauer als haltbarere Kompositfüllungen (5 bis 10 Jahre). Sie können die natürliche Farbe der Zähne ähnlich wie Komposite nachahmen. Porzellan kann auf stark beanspruchten Zähnen wie Backenzähnen länger überleben, da es haltbarer ist als das in Kompositfüllungen verwendete Harz. Außerdem verfärben sie sich weniger.
WIE LANGE HALTEN FÜLLUNGEN BEI DER RICHTIGEN PFLEGE?
Es sind mehrere Füllungen erhältlich, die jeweils aus einer einzigartigen Substanz bestehen und preislich und ästhetisch unterschiedlich sind. Obwohl bestimmte Materialien haltbarer sind als andere, wird davon ausgegangen, dass keines für immer hält. Füllungen aus Gold oder Amalgam können bei entsprechenden Voraussetzungen bis zu 20 Jahre halten. Komposit- und Keramikfüllungen können spröder, aber auch ästhetisch ansprechender sein.
GRÜNDE, EINE FÜLLUNG ZU ERSETZEN
Ihre Füllung oder der Zahn neben der Füllung kann durch die ständige Belastung durch Kauen, Pressen und sekundäre Zahnfäule beschädigt werden. Bakterien, die Karies verursachen, können zwischen einer Füllung und dem Zahn eingeschlossen werden, wenn diese abplatzt, bricht oder sich vom Zahn zu lösen beginnt. Regelmäßiges Bürsten und Zahnseide können diese Form von Keimen nicht beseitigen.
Damit die Keime keinen weiteren Schaden anrichten, etwa den Nerv schädigen, muss eine beschädigte Füllung so schnell wie möglich behandelt werden. In schwereren Fällen kann eine gebrochene Füllung erhebliche Schmerzen beim Kauen oder extreme Hitze- oder Kälteempfindlichkeit verursachen.
WANN SOLLTE ICH EINEN ZAHNARZT AUFSUCHEN?
Wenn Ihr Mund gesund ist, kann es ausreichen, ein- bis zweimal im Jahr zum Zahnarzt zu gehen.
Bei Zahnproblemen wie Parodontitis ( Zahnfleischerkrankungen ) können jedoch einige Male im Jahr routinemäßige Zahnreinigungen und Untersuchungen erforderlich sein.
Wenn Sie eines der folgenden Symptome oder Probleme mit Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch haben, empfiehlt die ADA , sofort Ihren Zahnarzt aufzusuchen:
- Zahnfleisch, das beim Zähneputzen oder Zahnseide anschwillt oder blutet
- Wärme- und Kälteempfindlichkeit der Zähne
- Kiefer-, Zahnfleisch- oder Zahnbeschwerden
- Probleme beim Kauen haben
- Schiefe Zähne
- Anhaltender fauliger Atem
- Läsionen oder Flecken im Mund
Wenn Sie Füllungen, Zahnersatz, Zahnimplantate oder Kronen haben, empfiehlt die ADA außerdem, Routineuntersuchungen bei einem Zahnarzt zu vereinbaren.
ZUSAMMENFASSUNG
Bitte schieben Sie die Pflege einer Füllung nicht auf, bis es schmerzt. Auch wenn Füllungen nicht ewig halten, können Sie ihre Lebensdauer mit der richtigen Pflege verlängern. Bitten Sie Ihren Zahnarzt, Ihre Füllungen bei Ihrem nächsten Besuch zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.
Häufig gestellte Fragen
WIE HÄUFIG SOLLTEN FÜLLUNGEN GEWECHSELT WERDEN?
Bei richtiger Pflege können Füllungen Jahre, vielleicht sogar Jahrzehnte überdauern. Wenn eine Füllung ausläuft, bricht oder herausfällt, müssen Sie sie möglicherweise ersetzen. Während sich Füllungen irgendwann abnutzen, hängt es von Ihrer Zahnpflege, der Füllungsgröße, dem Schweregrad Ihrer Karies und dem Füllmaterial ab, wie schnell sie dies tun.
WORAN ERKENNEN SIE, OB EINE FÜLLUNG ERSETZT WERDEN MUSS?
Wenn Ihre Füllung herauskommt, reißt oder bricht, wissen Sie, dass sie gewechselt werden muss. Sie könnten die rissige oder fehlende Füllung sehen, empfindlichere Zähne haben oder beim Kauen von Speisen einen stechenden Schmerz verspüren. Es ist wichtig, dass Ihr Zahnarzt Ihre aktuellen Füllungen bei Ihren Vorsorgeuntersuchungen untersucht, da Sie möglicherweise keine Anzeichen einer Füllungsverschlechterung bemerken.
HÄLT FÜLLUNGEN EIN LEBEN LANG?
Obwohl Füllungen vorübergehend sind, können sie viele Jahre bestehen bleiben. Ihre Füllungen können Jahrzehnte halten, wenn sie richtig platziert sind und Sie eine gute Zahnhygiene pflegen.
WELCHER PROZENTSATZ DER MENSCHEN HABEN FÜLLUNGEN?
Drei Füllungen sind der Standard für eine Person in Amerika.