Eine effektive Möglichkeit, Ihr Perlweiß aufzuhellen, ist die Entscheidung für ein Zahnaufhellungsverfahren.
Zahnaufhellung ist sehr beliebt, effektiv und erschwinglich. Aufhellungsbehandlungen können selbst die hartnäckigsten Flecken beseitigen.
Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Ihre frisch aufgehellten Zähne nach der Behandlung gepflegt werden müssen. Eine Zahnaufhellungsbehandlung kann bei richtiger Nachsorge lange anhalten.
Um einen optimalen Weißton und eine ordnungsgemäße Routine zu erreichen und aufrechtzuerhalten, müssen bestimmte Mundgesundheitstipps befolgt werden.
In diesem Artikel werden die Gebote und Verbote nach dem Aufhellen Ihrer Zähne erläutert. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Zähne weiß zu halten.
WANN NACH EINER ZAHNAUFHELLUNGSBEHANDLUNG ESSEN:
Warte mindestens 48 Stunden, bevor du anfängst, Kaffee oder Rotwein zu trinken oder dunkel pigmentierte Lebensmittel zu essen. Ihr Zahnschmelz ist nach einer Aufhellungsbehandlung poröser und anfälliger für Verfärbungen. Es dauert einige Tage, bis Ihr Speichel Ihre Zähne remineralisiert und sie wieder stark macht . Essen Sie bis dahin sanfte Lebensmittel , die weich und hell sind.
EMPFOHLENE VORGEHENSWEISE
DIE DO’S
Zahnärzte empfehlen eine achtsame Nachsorge und dass Sie Ihre Zähne schon vor einer Aufhellungsbehandlung pflegen. Die Behandlungen sind für Menschen mit gesundem Mund und guter Mundpflege konzipiert. Es ist gut, Maßnahmen zu ergreifen, bevor Sie Ihre Zähne aufhellen lassen, um sicherzustellen, dass die Behandlungen so effektiv wie möglich wirken und Ihr Lächeln strahlender machen.
PRAKTIKEN SIE EINE GUTE MUNDHYGIENE
Wenn Sie Ihre Zahngesundheit nicht erhalten haben und aufgrund zu seltenen Zähneputzens bereits Ablagerungen haben, funktioniert eine Aufhellungsbehandlung möglicherweise nicht so effektiv.
Bevor Sie mit Ihrer Bleaching-Behandlung beginnen, ist es eine gute Idee, sich zu einer strengen Mundhygiene-Routine zur Vorbereitung zu verpflichten. Lassen Sie Ihre Zähne vor dem nächsten Bleaching professionell reinigen, um Zahnstein zu entfernen.
Wenn Sie übermäßige Ablagerungen haben, kann es schwierig sein, sie nur mit einer Zahnbürste und Zahnseide zu entfernen. Ihr Zahnarzt muss zuerst eine Tiefenreinigung durchführen. Ihr Zahnarzt wird Ihre Zähne neben der Reinigung und Aufhellung auch untersuchen.
Ein Zahnarzt kann alle Bedenken bezüglich Ihrer Zahnhygiene und Mundgesundheit besprechen. Ihr Zahnarzt wird auch nach Karies oder Parodontitis suchen. Wenn Sie irgendwelche Mundprobleme haben, müssen diese behandelt werden, bevor Sie Ihre Zähne bleichen lassen.
Aufhellungsbehandlungen entfernen hartnäckige Flecken, aber eine gute Mundhygiene stellt sicher, dass Sie die langfristigen Vorteile und Ergebnisse der Behandlung ernten können.
Das Befolgen einer weißen Diät wird ein gesundes Zahnleben formen und unerwünschte Nebenwirkungen in Schach halten.
WEISSEN SIE IHRE ZÄHNE PROFESSIONELL
Erwägen Sie, Ihre Zähne von einem Zahnarzt professionell aufhellen zu lassen. Indem Sie das Verfahren beim Zahnarzt durchführen lassen, können Sie alle Ihre Zähne anvisieren und einen Farbton auswählen, der zu Ihrem Gesicht und Hautton passt und gleichzeitig Ihr Lächeln nachhaltig beeinflusst. Sie können sich auch für Zahnweiß-Kits für zu Hause entscheiden.
GESUNDES ESSEN ESSEN
Eine gute Möglichkeit, eine gute Mundgesundheit zu erhalten, besteht darin, die folgenden Lebensmittel zu essen: Truthahn ohne Haut, Weißfisch, Hühnchen, weiße Nudeln, Eiweiß, geschälte Kartoffeln, Blumenkohl, weiße Zwiebeln und Magermilch oder fettarme Milch.
ÜBEN SIE WARENGEWOHNHEITEN NACH EINEM AUFHELLUNGSVERFAHREN
Es ist sicher, zu Zitrusfrüchten Nein zu sagen und nur Lebensmittel zu essen, die Ihr Zahnarzt empfiehlt.
Vermeiden Sie auch heiße oder kalte Speisen und Getränke nach der Behandlung. Ihre Zähne können empfindlicher sein. Lebensmittel mit Zimmertemperatur sind die beste Wahl.
Putzen und verwenden Sie Zahnseide bald nach einer Mahlzeit mit aufhellender Zahnpasta, um Ihre weißeren Zähne zu verbessern. Ihre Zähne können sich einige Tage nach der Behandlung empfindlich anfühlen. Wenn Sie extreme Empfindlichkeit verspüren, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Zahnarzt.
Achten Sie darauf, Ihre Zähne kurz nach dem Bleichen Ihrer Zähne mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten und einer Zahnpastaformel zu putzen, die für empfindliche Zähne entwickelt wurde.
ALTERNATIVEN
Während Sie sich an weiße Lebensmittel wie Eiweiß, weißen Reis und Weißbrot halten, denken Sie daran, Lebensmittel wie kohlensäurehaltige Getränke zu vermeiden, da diese nicht nur Ihre Zähne ruinieren, sondern auch leichte Reizungen verursachen, wenn sie kurz nach der Behandlung verzehrt werden.
Wer Lust verspürt, kann sich ein Glas Weißwein gönnen. Auch wenn es dir schwerfallen mag, deine Lieblingsspeisen zu vermeiden, kannst du leicht Alternativen zu Dingen finden, die du magst.
So kann beispielsweise der Lieblingskäse gegen ebenso gut schmeckende Weißkäse getauscht werden. Die Vermeidung von dunkel pigmentierten Lebensmitteln hilft, Ihr Lächeln strahlend zu erhalten.
DIE NICHTS:
AUFHELLUNG ZU HÄUFIG
Obwohl Sie alles Menschenmögliche tun möchten, um Ihr neu gefundenes, perfektes weißes Lächeln zu erhalten, ist es wichtig, genügend Zeit zwischen den Behandlungen einzuplanen.
Während Nachbesserungen definitiv empfohlen werden, kann eine übermäßige Zahnaufhellung zu Empfindlichkeitsproblemen führen .
NEHMEN SIE KEINE DUNKLEN LEBENSMITTEL UND FLÜSSIGKEITEN ZU
Bestimmte Lebensmittel wie Tees, Limonaden, Kaffee, Sojasauce, Fruchtsäfte, Rotwein und dunkle Früchte sollten kurz nach einer Zahnaufhellungssitzung am besten vermieden werden.
Vermeiden Sie dunkel pigmentierte Speisen und Getränke. Es ist am besten, in den ersten zwei Wochen nach der Zahnaufhellung Lebensmittel zu vermeiden, die die Zähne verfärben. Sie können nach der Zahnaufhellung essen; Bleiben Sie jedoch bei hellen Lebensmitteln.
Nach einer Aufhellungsbehandlung sind Ihre Zähne poröser und verfärben sich leichter. Ermöglichen Sie Ihrem Zahnschmelz, seine Abwehrkräfte wieder aufzubauen und Ihre Zähne zu remineralisieren.
VERMEIDEN SIE SAUERE LEBENSMITTEL
Vermeiden Sie säurehaltige Lebensmittel um jeden Preis. Saure Lebensmittel machen Ihre Zähne poröser, indem sie den Zahnschmelz, die Schutzschicht Ihrer Zähne, abbauen. Erodierter Zahnschmelz ist anfälliger für Verfärbungen.
BESCHRÄNKEN SIE DAS RAUCHEN, TABAK UND ALKOHOL
Bleiben Sie weg von Kautabak, Zigaretten und Alkohol. Rauchen und Alkohol sind die Hauptursachen für Karies und Zahnverlust.
Wenn Sie Ihre Zähne gesund erhalten möchten, sollten Sie sich besser an eine weiße Ernährung (leichte Kost) halten, indem Sie relativ einfache Lebensmittel wie Brot, helles Fleisch, weißen Käse und weißen Fisch essen.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn Sie nach der Zahnaufhellung essen?
Während des Bleaching-Verfahrens dehnt sich der Zahnschmelz Ihrer Zähne aus und wird porös. Dies ist entscheidend, damit das Bleichmittel effektiv eindringt. Es macht Ihre Zähne auch anfälliger für Lebensmittel, die lebhaft gefärbt sind oder sich möglicherweise verfärben. Da Ihre Zähne so porös sind, können Farbstoffe aus der Nahrung, die Sie zu sich nehmen, leichter aufgenommen werden.
Kann ich direkt nach der Zahnaufhellung essen?
Vermeiden Sie im Allgemeinen Lebensmittel, die dazu neigen, Ihre Zähne wieder zu verfärben oder empfindliche Zähne zu reizen. Nach einer kurzen Zeit, normalerweise zwischen 48 und 72 Stunden, können Sie eine normale nahrhafte Ernährung wieder aufnehmen.
Wie lange nach der Zahnaufhellung darf ich dunkle Lebensmittel essen?
Sie sollten mindestens 48 Stunden warten, bevor Sie dunkle Lebensmittel essen.
Kann ich Pommes Frites essen, nachdem ich meine Zähne aufgehellt habe?
Pommes frites und andere Gerichte auf Kartoffelbasis, insbesondere nachdem die Haut entfernt wurde, sind nach der Zahnaufhellung in Ordnung.
ZUSAMMENFASSUNG
Trinken Sie viel Wasser, um nach einer Aufhellungsbehandlung eine ausreichende Speichelproduktion sicherzustellen. Üben Sie gute Mundhygiene, achtsame Gewohnheiten und ernähren Sie sich gesund.
Warten Sie mindestens 48 Stunden, bevor Sie dunkel gefärbte Speisen, heiße oder kalte Speisen und Speisen mit Zitrusfrüchten essen. Ihre Zähne werden es Ihnen danken.