Eine Gingivektomie ist ein zahnärztlicher Eingriff, bei dem ein Zahnarzt oder Parodontologe überschüssiges Zahnfleisch um Ihre Zähne herum entfernt.
Eine Gingivektomie kann aus kosmetischen Gründen, zur Behandlung von Parodontitis oder zur Vorbereitung eines Zahns für restaurative Behandlungen wie eine Krone verwendet werden.
Abhängig von der Art der Gingivektomie-Technik, die Ihr Zahnarzt verwendet, kann es sich um eine Laser- oder eine chirurgischere Entfernung handeln, was einen etwas längeren Heilungsprozess erfordert.
Warum Zahnfleischgewebe entfernen?
Manchmal sehen Zähne aufgrund der Form des Zahnfleischgewebes um sie herum deformiert oder kurz aus. Das Anpassen von erkranktem Zahnfleischgewebe oder die Verwendung eines Weichgewebelasers zur Durchführung einer Gingivektomie kann zahlreiche zahnärztliche Vorteile bieten. Hier sind drei häufige Gründe, warum Ihr Zahnarzt eine Zahnfleischkorrektur empfiehlt:
Kosmetische Gründe
Eine kosmetische Gingivektomie wird durchgeführt, um das Erscheinungsbild eines "gummiartigen" Lächelns oder eines ungleichmäßigen Zahnfleischgewebes um Ihre Zähne herum zu reduzieren. Da ungleichmäßiges Zahnfleisch oder gummiartiges Lächeln dazu führen können, dass die Zähne kurz oder unförmig aussehen, möchte Ihr Zahnarzt möglicherweise aus ästhetischen Gründen eine Gingivektomie durchführen.
Während der Gingivektomie wird Ihr Zahnarzt die Ränder des Zahnfleisches neu formen und Ihre Zähne neu gestalten, um vollere, symmetrischere Zähne zu zeigen, wenn Sie lächeln.
Symmetrisches Zahnfleisch ist ein Schlüsselelement für ein attraktives Lächeln. Aber die meisten Menschen denken nicht an eine Gingivektomie während ihres Lächelns. Diese optionale kosmetische Behandlungsoption kann die Gesamtergebnisse von Behandlungen wie Veneers , Zahnaufhellung, Bonding, Zahnkorrektur und anderen ästhetischen Verfahren erheblich verbessern.
Zahnfleischvergrößerung durch Medikamente oder Hormone kann ein Grund sein, warum jemand eine größere Zahnfleischentfernung wünscht, da dies das Aussehen seines Lächelns beeinflusst.
Aufgrund von Parodontitis
Wenn Sie eine fortgeschrittene Parodontitis haben oder zuvor hatten, befinden sich Taschen um jeden Zahn. Taschen sind die Zwischenräume zwischen Zahnfleisch und Zähnen, in denen sich Bakterien ansammeln und Entzündungen oder wiederkehrende Infektionen verursachen können, die Knochen- und Zahnverlust auslösen.
Ihr Zahnarzt möchte möglicherweise eine Art Gingivektomie durchführen, die als „Taschenverkleinerung“ bekannt ist. Diese Behandlungsoption reduziert die Höhe des Zahnfleischgewebes um die Zähne, wodurch die Tiefe der Parodontaltasche verkürzt wird.
Mit kürzeren Taschen ist es einfacher, mit Zahnseide und einer Zahnbürste um die Zähne herum zu reinigen, wodurch das Risiko wiederkehrender parodontaler Infektionen verringert wird.
Restaurative Zahnbehandlungen
"Kronenverlängerung" ist eine Art Gingivektomie-Operation, bei der der Zahn über dem Zahnfleisch verlängert wird, indem das Niveau des Zahnfleischsaums reduziert wird. Dadurch wird eine größere Oberfläche des Zahns freigelegt, so dass andere zahnärztliche Eingriffe, wie z. B. eine Zahnkrone, durchgeführt werden können.
Die Gingivektomie zur Kronenverlängerung ist eine Technik, um das Entfernen des Zahns zu vermeiden, da Ihr Zahnarzt eine festsitzende Restauration auf einem stark abgenutzten oder gebrochenen Zahn anbringen kann.
Arten von Gingivektomieverfahren
Es gibt zwei gängige Arten von Gingivektomie-Operationstechniken, die Zahnärzte verwenden werden. Abhängig von den Ressourcen, die Ihrem Zahnarzt zur Verfügung stehen, der Technologie, die er zur Verfügung hat, und seiner Ausbildung, handelt es sich entweder um eine Weichgewebe-Laser-Gingivektomie oder eine chirurgische Gingivektomie, die durch physisches Schneiden oder Trimmen des Zahnfleisches durchgeführt wird.
Laser-Gingivektomie
Anstatt ein Skalpell zu verwenden, kann ein Weichgewebelaser verwendet werden, um eine Gingivektomie durchzuführen. Während des Eingriffs sendet der Laser einen fokussierten Lichtstrahl aus, der das überschüssige Gewebe präzise und genau entfernt und gleichzeitig Blutungen und Schäden am umgebenden gesunden Gewebe minimiert.
Nach dem Eingriff können die Patienten mit leichten Beschwerden und Schwellungen rechnen, aber die Gesamtheilungszeiten sind in der Regel schneller als bei herkömmlichen chirurgischen Methoden. Darüber hinaus kann die Laserbehandlung die Notwendigkeit von Nähten reduzieren, das Infektionsrisiko verringern und zu weniger postoperativen Schmerzen und Blutungen führen.
Kurz gesagt, die Laserbehandlung kann Gingivektomiepatienten ein angenehmeres und schnelleres Heilungserlebnis bieten.
Traditionelle chirurgische Gingivektomie
Eine herkömmliche Gingivektomie oder Zahnfleischumformung wird normalerweise mit einem Skalpell durchgeführt, indem das Zahnfleisch physikalisch beschnitten wird.
Aufgrund der verwendeten Operationstechnik erfordert diese Methode möglicherweise Stiche zum Schließen der Wunde sowie einen medizinischen chirurgischen Verband über der Operationsstelle.
Nach dem Eingriff ist der Bereich einige Tage lang geschwollen und schmerzt, und es kann einige Wochen dauern, bis das Zahnfleisch vollständig verheilt ist.
Skalpell-Gingivektomie-Behandlungen werden auch heute noch verwendet, aber sie sind jetzt, da die Lasertechnologie verfügbar ist, weniger verbreitet.
Was Sie während Ihres Verfahrens erwarten können
Bei traditionellen Parodontaloperationen wie der Kronenverlängerung verwendet Ihr Zahnarzt ein Betäubungsgel und ein Lokalanästhetikum, um das Zahnfleisch um Ihre Zähne herum zu betäuben. Die örtliche Betäubung dauert mindestens einige Stunden, obwohl der Eingriff selbst in der Regel nur etwa eine Stunde dauert.
Wenn Sie sich einer kosmetischen Behandlung für ein gummiartiges Lächeln unterziehen, muss Ihr Zahnarzt möglicherweise überhaupt kein Lokalanästhetikum verwenden. Da Laser-Gingivektomie-Techniken minimal-invasiv sind, können Sie während des Termins wenig bis gar keine Irritationen erwarten.
Genesung nach Ihrer Gingivektomie
Der häusliche Pflegeprozess und die Genesung nach einer Gingivektomie umfassen typischerweise die folgenden Schritte:
1. Beißen Sie vorsichtig auf die über dem Operationsgebiet platzierte Gaze, um Blutungen zu reduzieren.
2. Legen Sie jeweils 15-20 Minuten lang einen Eisbeutel auf die Außenseite Ihres Gesichts in der Nähe des Operationsbereichs, um die Schwellung zu reduzieren.
3. Halten Sie Ihren Kopf hoch, um Schwellungen und Blutungen zu reduzieren.
4. Vermeiden Sie es, in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff zu spülen, zu spucken oder Strohhalme zu verwenden.
5. Putzen Sie Ihre Zähne vorsichtig und meiden Sie in den ersten Tagen den Operationsbereich.
6. Verwenden Sie ein antiseptisches Mundwasser , wie von Ihrem Zahnarzt verordnet.
7. Nehmen Sie alle verschriebenen Antibiotika oder Schmerzmittel wie verordnet ein.
8. Essen Sie weiche Speisen und vermeiden Sie in den ersten Tagen scharfe oder stark gewürzte Speisen.
9. Wenden Sie sich wie geplant an Ihren Zahnarzt, insbesondere wenn ein chirurgischer Verband entfernt werden muss.
Die Erholungszeit nach einer Gingivektomie kann je nach Ausmaß der Operation variieren, aber die meisten Patienten können davon ausgehen, dass sie sich innerhalb von 7 bis 14 Tagen vollständig erholen werden.
In den ersten Tagen nach der Operation müssen die Patienten mit leichten Beschwerden und Schwellungen rechnen, die jedoch innerhalb weniger Tage abklingen sollten.
Es ist wichtig, die postoperativen Anweisungen des Zahnarztes zu befolgen, um eine ordnungsgemäße Heilung sicherzustellen und Infektionen vorzubeugen. Die meisten Menschen können damit rechnen, innerhalb einer Woche zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren zu können.
Wenn Ihr Zahnfleisch mit einem Laser behandelt wird, können Sie normalerweise davon ausgehen, dass Sie sich innerhalb von ein oder zwei Tagen wieder normal fühlen. Der Laser beschleunigt den Heilungsprozess, was zu wenig bis gar keinen Rötungen oder Blutungen führt.
Häufig gestellte Fragen
Zahlt die Krankenkasse eine elektive Gingivektomie?
Zahnfleischüberwucherung oder gummiartiges Lächeln können eher ein kosmetisches Problem als ein Gesundheitsproblem darstellen. Daher werden elektive Gingivektomieverfahren möglicherweise nicht von Ihrem Versicherungsplan abgedeckt.
Verbessert eine Gingivektomie meine parodontale Gesundheit?
Die Taschenverkleinerung kann zusätzlich zur Behandlung von Parodontitis dazu beitragen, die Gesundheit des Gewebes in tiefen Taschen zu erhalten und das Knochengewebe um die Zähne herum zu erhalten.
Sollte ich nach einer Zahnfleischoperation eine antibakterielle Mundspülung verwenden?
Spezielle medizinische Spülungen können von Ihrem Zahnarzt verschrieben werden. Ansonsten werden Kochsalzlösung und spezielle Spülungen wie antibakterielle Mundspülungen empfohlen.
Wird eine Gingivektomie Zahnfleischerkrankungen behandeln?
Wenn Sie eine fortgeschrittene Zahnfleischerkrankung haben, benötigen Sie möglicherweise zusätzlich zu einer Parodontaloperation eine Gingivektomie.
Muss ich eine Gingivektomie durchführen lassen?
Wenn Sie eine chronische Zahnfleischerkrankung, ein gummiartiges Lächeln oder kurze Zähne haben, die eine restaurative Behandlung benötigen, kann Ihr Zahnarzt empfehlen, das verbleibende Gewebe um die Zähne herum anzupassen, um Ihre Mundgesundheit und Ihr Aussehen zu verbessern.