Bei Ihnen steht eine Zahnextraktion an? Wenn ja, haben Sie wahrscheinlich die Warnung gehört: „Was auch immer Sie tun, stellen Sie sicher, dass Sie keine trockene Steckdose bekommen.“ Ihr Zahnarzt hat Sie möglicherweise auch vor einer trockenen Alveole gewarnt und Tipps gegeben, wie Sie dieser schmerzhaften Komplikation nach einer Zahnoperation vorbeugen können.
Obwohl es ein guter Rat ist, fragen Sie sich vielleicht immer noch, was genau eine trockene Steckdose ist, wie es passiert und auf welche Symptome Sie während des Heilungsprozesses achten sollten. In diesem Artikel besprechen wir die Unterschiede zwischen einer normalen, gesunden Zahnhöhle und einer trockenen Zahnhöhle, einschließlich der Frage, wie Sie feststellen können, ob Sie richtig heilen.
Wenn Sie mehr über diesen Zustand wissen, können Sie im Idealfall vermeiden, selbst eine trockene Steckdose zu entwickeln, oder wissen zumindest, wie Sie damit umgehen können, wenn es Ihnen passiert.
Was ist eine Trockensteckdose?
Nachdem Ihnen ein Zahn gezogen wurde, dauert es eine Weile, bis das Loch oder die Zahnhöhle verheilt ist. In der Zwischenzeit bildet sich in der Höhle ein Blutgerinnsel, das den freiliegenden Nerv und Knochen darunter vor Nahrung, Luft und anderen Ablagerungen schützt.
Trockene Alveole , auch bekannt als alveoläre Ostitis, ist ein schmerzhafter Zustand, der auftritt, wenn sich das Blutgerinnsel auflöst oder aus der Alveole herausrutscht, bevor der Körper heilen kann. Folglich werden der darunter liegende Knochen und die Nerven freigelegt, was zu starken Schmerzen führt, die oft die Seite des Gesichts hinunter und bis zum Ohr ausstrahlen. Eine trockene Steckdose kann sich auch entzünden oder mit Speiseresten füllen, was zu starken Schmerzen beiträgt.
Wenn Sie eine trockene Alveole entwickeln, beginnen die Schmerzen in der Regel ein bis drei Tage nach der Zahnextraktion und können mehrere Tage anhalten. Unbehandelt kann es zu schwerwiegenden Komplikationen führen, einschließlich gefährlicher Infektionen und verzögerter Heilung.
Symptome
Mehrere Symptome können auf eine trockene Steckdose hinweisen, darunter:
- Zunehmender, intensiver Schmerz, der von der Extraktionsstelle zu Ihrem Ohr, Auge, Ihrer Stirn oder Ihrem Hals auf derselben Seite Ihres Gesichts ausstrahlt
- Schlechter Atem oder ein übler Geruch aus Ihrem Mund
- Kein sichtbares Blutgerinnsel in der leeren Alveole
- Unangenehmer Geschmack im Mund
- Sichtbarer, freiliegender Knochen oder Gewebe
- Extreme Sensibilität
- Leichtes Fieber
Warum ist ein Blutgerinnsel nach einer Extraktion wichtig?
Wie wir bereits besprochen haben, bildet sich nach einer Zahnextraktion ein Blutgerinnsel, um die Zahnhöhle während der Heilung zu schützen. Nachdem ein Zahn entfernt wurde, erzeugt der Körper im Wesentlichen eine Entzündung, die eine leichte Schwellung um den betroffenen Bereich herum verursacht. Dann verklumpen kleine Fragmente von Blutzellen, die als Blutplättchen bekannt sind, und bilden ein Gerinnsel, das die offene Wunde schützt, indem es sie verschließt.
Wenn sich das Blutgerinnsel löst oder vorzeitig entfernt wird oder sich überhaupt nicht bildet, wird die leere Zahnhöhle freigelegt und für Infektionen anfällig gemacht . Dieser Mangel an Schutz erhöht auch das Risiko, dass eine Person starke Schmerzen erleidet.
Blutgerinnsel dienen während der Heilung auch als Schutzschicht für den darunter liegenden Knochen und die Nerven in der Zahnhöhle. Darüber hinaus bilden sie die Grundlage für das Wachstum neuer Knochen und die Entwicklung von Weichgewebe über dem Gerinnsel.
Wie heilt ein normales Zahnfach nach einer Extraktion?
Jetzt, da Sie wissen, wie ein trockenes Zahnfach aussieht und sich anfühlt, ist es wichtig zu verstehen, wie ein normales Zahnfach nach einer Extraktion heilen sollte. Normalerweise heilt eine leere Steckdose von selbst. Und obwohl es anfangs wahrscheinlich etwas Schmerzen geben wird, sollten sie allmählich nachlassen.
Wenn Sie normal heilen, sollten Sie die folgenden Anzeichen bemerken:
- Keine Veränderung des Geschmacks in Ihrem Mund oder wie Ihr Atem riecht
- Schmerz, der sich weiter verbessert und an Intensität abnimmt
- Ein sichtbares Blutgerinnsel in der Zahnhöhle
- Kein sichtbarer Knochen in dem Bereich
Am wichtigsten ist, dass Sie, obwohl es mindestens ein paar Tage dauern wird, bis Sie sich wieder wie Sie selbst fühlen, jeden Tag aufwachen und sich etwas besser fühlen sollten als am letzten.
Sind starke Schmerzen nach Zahnextraktion normal?
Nach dem Ziehen eines Zahns spüren die meisten Menschen einen pochenden Schmerz im Extraktionsbereich und Empfindlichkeit. Es kann unangenehm sein, aber diese Schmerzen sind völlig normal, und Ihr Zahnarzt wird Ihnen normalerweise ein starkes Schmerzmittel verschreiben, um die Beschwerden zu minimieren.
In den meisten Fällen machen sich die Schmerzen nach einer Zahnoperation bemerkbar, nachdem das orale Anästhetikum nachgelassen hat, und verschlimmern sich in den nächsten Stunden. Die Schmerzen werden höchstwahrscheinlich nach etwa 24 Stunden ihren Höhepunkt erreichen und sich im Laufe der Zeit allmählich bessern.
Wenn Sie jedoch quälende, anhaltende Schmerzen verspüren, die länger als zehn Tage anhalten, ist es am besten, sofort Ihren Zahnarzt oder Kieferchirurgen anzurufen. Dieser anhaltende oder starke Schmerz kann auf weitere Komplikationen hindeuten, einschließlich einer Infektion oder einer trockenen Steckdose.
So verhindern Sie eine trockene Steckdose
Der beste Weg, um eine trockene Alveole zu verhindern, besteht darin, alle postoperativen Anweisungen Ihres Zahnarztes sorgfältig zu befolgen, die Folgendes beinhalten können:
- Wechseln Sie die Watte, die die Zahnhöhle bedeckt, wenn sie mit Blut getränkt ist
- Nach 24 Stunden die Zähne sanft putzen und mindestens zweimal täglich mit Salzwasser spülen
- Mindestens 24 Stunden lang nicht den Mund ausspülen oder die Entnahmestelle berühren
- Wenn Sie rauchen, beschränken oder vermeiden Sie das Rauchen vor und nach der Extraktion
- Nehmen Sie mindestens einige Tage lang nur Flüssigkeiten oder sehr weiche Speisen zu sich
- Vermeiden Sie alkoholische, kohlensäurehaltige, koffeinhaltige und heiße Getränke
- Nicht durch einen Strohhalm trinken

Behandlung für trockene Steckdose
Selbst wenn Sie alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie immer noch das Pech haben, eine trockene Steckdose zu entwickeln. Wenn dies der Fall ist oder Sie starke Schmerzen haben, empfiehlt die American Dental Association, sofort zum Zahnarzt zu gehen, um alle Symptome zu kontrollieren.
Sobald ein Zahnarzt bestätigt, dass Sie eine trockene Alveole haben, besteht das Ziel der Behandlung darin, Ihre Schmerzen zu lindern und Beschwerden zu minimieren. Zuerst spülen sie die Steckdose normalerweise mit einer Kochsalzlösung, um den Bereich zu reinigen und Infektionen vorzubeugen. Als nächstes stopfen sie die offene Steckdose mit einem medizinischen Verband, um die Schmerzen zu kontrollieren und den Körper zu ermutigen, ein weiteres Blutgerinnsel zu bilden, damit es richtig heilen kann.
Nach dem Auftragen müssen Sie normalerweise alle paar Tage zum Zahnarzt gehen, um den Verband zu wechseln, die Wunde reinigen zu lassen und sicherzustellen, dass sich die trockene Alveole bessert. Während dieser Zeit kann Ihr Zahnarzt auch Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente verschreiben, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Es ist auch normal, eine Plastikspritze mit einer gebogenen Spitze zu erhalten, um Wasser, Salzwasser oder ein medizinisches Mundwasser in die Steckdose zu spritzen, um eine gesunde Genesung zu fördern. Mit sorgfältiger Pflege und Nachsorgeterminen sollten sich Ihre Schmerzen und anderen Symptome weiter verbessern und in der Regel innerhalb weniger Tage verschwinden.
Wann können Sie aufhören, sich Gedanken über eine trockene Steckdose zu machen?
Die meisten Fälle von trockener Alveole entwickeln sich etwa 3-5 Tage nach der Zahnextraktion. Wenn sich also ein Blutgerinnsel in der Wunde bildet und Sie die Fünf-Tage-Marke erreicht haben, können Sie mit Sicherheit sagen, dass Sie aus dem Gröbsten heraus sind und Ihre Zahnhöhle richtig heilt.
Einfache Zahnextraktionen erfordern normalerweise eine Genesungszeit von einigen Wochen. Weisheitszahnextraktionen können viel länger dauern, um zu heilen. Sobald Ihre Wunde jedoch vollständig verheilt ist, besteht kein Risiko einer trockenen Alveole.
Wann Sie Ihren Zahnarzt kontaktieren sollten
Nach jeder zahnärztlichen Operation ist mit Schmerzen und Empfindlichkeit zu rechnen. Sie sollten jedoch mit von Ihrem Zahnarzt verschriebenen Schmerzmitteln beherrschbar sein und mit der Zeit nachlassen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Zahnarzt anrufen, wenn Sie starke Schmerzen verspüren oder Schmerzen, die sich mehrere Tage nach der Extraktion verschlimmern. Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:
- Schlechter Atem oder ein schlechter Geschmack im Mund
- Schmerzen, die nicht auf Medikamente ansprechen
- Schmerzen an anderer Stelle im Mund
- Irgendwelche Anzeichen von trockener Steckdose
- Schwellung, Eiter oder Fieber
Zusammenfassung
Eine trockene Alveole ist ein besonders schmerzhafter Zustand, der nach einer Zahnextraktion auftreten kann, wenn sich ein Blutgerinnsel löst oder sich nicht richtig bildet. Typische Anzeichen einer trockenen Alveole sind sichtbarer Knochen in der Alveole, Verlust eines Blutgerinnsels, ein unangenehmer Geruch aus der Wunde und starke Schmerzen, die sich mit der Zeit nicht zu bessern scheinen.
Glücklicherweise ist eine trockene Steckdose eine behandelbare Erkrankung. Wenn Sie vermuten, dass Sie an dieser Zahnkomplikation leiden, ist es am besten, so schnell wie möglich Ihren Zahnarzt aufzusuchen. Sie können den infizierten Bereich ausspülen, chirurgische Verbände anlegen und Schmerzmittel verschreiben, um Ihre Schmerzen und Beschwerden zu minimieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie soll die Alveole nach der Zahnextraktion aussehen?
Nach einer Extraktion sollte sich in einer normalen Zahnhöhle ein Blutgerinnsel bilden, das an Ort und Stelle bleibt, während die Wunde heilt. Es sollte wie ein dunkler Schorf ohne sichtbaren Knochen in der Umgebung aussehen.
Welche Farbe hat eine normale Alveole nach Zahnextraktion?
Eine gesunde Zahnextraktionsstelle sollte eine tiefrote Farbe haben, wobei sich während der Heilung weißes gallertartiges Gewebe über der Zahnhöhle bildet.
Woher weiß ich, ob meine Zahnextraktion richtig heilt?
Wenn Ihre Wunde richtig heilt, sollte die leere Alveole von einem Blutgerinnsel bedeckt sein, ohne dass nach der Zahnextraktion sichtbarer Knochen sichtbar ist. Obwohl einige Schmerzen in den frühen Stadien der Genesung Standard sind, ist ein anhaltender, pochender Schmerz, der sich nicht zu bessern scheint, ein Zeichen für Komplikationen, wie z. B. eine trockene Alveole oder eine Infektion.
Wie sieht eine Trockensteckdose im Vergleich zu einer normalen aus?
Wenn Sie eine trockene Alveole haben, gibt es kein sichtbares Blutgerinnsel und der darunter liegende Knochen und das Gewebe werden freigelegt. Infolgedessen erscheinen trockene Steckdosen normalerweise weiß und sehen eher trocken als feucht aus.