Tatsache geprüft

Hellt Fluorid die Zähne auf? Hier ist alles, was Sie wissen müssen

Written by Fernanda Elizalde

January 27, 2023

Medically Reviewed

By Dr. Greg Grillo, DDS

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihr Zahnarzt ungefähr zur gleichen Zeit, als Sie mit der Verwendung einer aufhellenden Zahnpasta oder eines anderen Bleichmittels begonnen haben, eine Fluoridbehandlung empfohlen hat? Es ist nicht so, dass Fluorid die Zähne aufhellt; Das natürlich vorkommende Mineral schützt Ihr Lächeln, wenn Wirkstoffe wie Wasserstoffperoxid oder andere Bleichmittel aufgetragen werden.

Was ist Fluorid?

Fluorid ist ein natürliches Mineral, das in Wasser, Erde und einigen Lebensmitteln vorkommt. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, den Zahnschmelz zu stärken und die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies und Karies zu machen.

Fluorid kann topisch in Form von Zahnpasta, Mundwasser und professionell aufgetragenen Gelen, Lacken oder Schäumen auf die Zähne aufgetragen werden. Fluorid kann auch über Wasser und Nahrung aufgenommen werden. Wenn Fluorid im Mund vorhanden ist, kann es helfen, den durch Säure geschädigten Zahnschmelz zu remineralisieren oder zu reparieren.

Fluorid gilt als eine der wirksamsten Methoden zur Vorbeugung von Karies und wird häufig der öffentlichen Wasserversorgung zugesetzt, um die Mundgesundheit ganzer Gemeinden zu verbessern.

Warum empfehlen Zahnärzte Fluoridbehandlungen und Zahnpasta?

Als natürliches Mineral, das in Knochen- und Zahnstrukturen vorkommt, remineralisiert Fluorid den Zahnschmelz, indem es die Zähne widerstandsfähiger gegen Säureangriffe macht.

Der Zahnschmelz ist die harte Schutzschicht auf der Zahnoberfläche und kann durch die von Bakterien im Mund produzierte Säure beschädigt werden. Wenn Fluorid auf die Zähne aufgetragen wird, kann es helfen, den Zahnschmelz zu reparieren, indem es sich an die Zahnoberfläche bindet, wodurch es für Säure schwieriger wird, diese Oberfläche zu erodieren.

Fluorid fördert auch die Remineralisierung des Zahnschmelzes, indem es die notwendigen Mineralien bereitstellt, damit sich der Zahn selbst reparieren kann, bevor sich eine physische Kavität oder ein Loch im Zahn bildet. Dies hilft, Karies im Frühstadium zu verhindern, indem es den Zahn stärkt und ihn widerstandsfähiger gegen Beschädigungen macht.

Wenn Sie Ihre Zähne täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen oder eine fluoridhaltige Mundspülung verwenden, erhalten Sie einen zusätzlichen Fluoridschub, der dazu beitragen kann, Ihre Zähne vor Karies zu schützen. Darüber hinaus kann fluoridiertes Trinkwasser auch dazu beitragen, während der frühen Zahnentwicklung eine konstante Fluoridquelle bereitzustellen.

hellt fluorid die zähne auf


Macht Fluorid die Zähne weiß?

Während Fluorid helfen kann, die Zähne zu stärken und vor Karies zu schützen, ist es kein Bleichmittel und macht die Zähne nicht weiß. Um die Zähne aufzuhellen, ist es am besten, speziell für diesen Zweck formulierte Produkte zu verwenden oder einen Zahnarzt zu konsultieren. Es ist auch wichtig, gute Mundhygienegewohnheiten beizubehalten, wie z. B. regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide, um die Zähne gesund zu halten und ihr bestes Aussehen zu erhalten.

Allerdings kann zu viel Fluorid weiße oder braune Flecken auf den Zähnen verursachen. Meistens ist die Aufnahme von zu viel Fluorid während der frühen Zahnentwicklung ein Problem, wenn der Zahnschmelz verkalkt und die jeweilige Form jedes Zahns bildet. Aber die weißen oder braunen Flecken auf den Zähnen werden während der Zahnbildung verursacht, im Gegensatz zu einer topischen Fluoridbehandlung im späteren Leben.

Als Nebenbemerkung: Wenn eine Fluoridbehandlung hilft, Karies im Frühstadium umzukehren, können einige weiße Flecken auf dem Zahn zurückbleiben, an denen eine Demineralisierung auftritt. Das liegt daran, dass Karies im Frühstadium normalerweise so aussieht, als würde der Zahn weißer werden, anstatt einen braunen Fleck in diesem Raum zu bilden.

Wie sieht Zahnfluorose aus?

Schmelzfluorose ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn während der Entwicklung der Zähne, typischerweise in der frühen Kindheit, zu viel Fluorid aufgenommen wird. In diesem Fall kann das Fluorid Veränderungen in der Art und Weise verursachen, wie sich der Zahnschmelz bildet, was zu sichtbaren Verfärbungen und dauerhaften Schäden an den Zähnen führt.

Die häufigsten Symptome einer Schmelzfluorose sind weiße oder braune Flecken auf den Zähnen sowie Lochfraß oder Rauhigkeit der Schmelzoberfläche. In schweren Fällen können die Zähne stark verfärbt oder sogar deformiert sein.

Der Zustand wird typischerweise durch die Einnahme übermäßiger Fluoridmengen verursacht, die aus verschiedenen Quellen stammen können, wie z. B. Trinkwasser mit hohem Fluoridgehalt (z. B. Brunnenwasser, wenn der Boden gesättigt ist), die Einnahme übermäßiger Fluoridzusätze oder die wiederholte Einnahme von Zahnpasta oder Mundspülungen enthält Fluorid.

Besonders bei Kindern ist es wichtig, auf die Fluoridzufuhr zu achten, um eine Schmelzfluorose zu vermeiden. Die gute Nachricht ist, dass die bestimmungsgemäße Verwendung von Produkten wie Fluoridgel, Fluoridzahnpasta und Fluoridlack äußerst sicher ist!

hellt fluorid die zähne auf - warum ist es in zahnpasta und wasser enthalten


Warum wird Fluorid bei der Zahnaufhellung verwendet?

Zahnärzte empfehlen neben der Zahnaufhellung häufig Fluoridbehandlungen oder Fluoridgele, da Natriumfluorid helfen kann , Zahnempfindlichkeit während des Aufhellungsprozesses zu verhindern.

Zahnaufhellungsprodukte wie Bleichgele oder -streifen können leicht zu Zahnempfindlichkeit führen, insbesondere wenn sie zu häufig oder über einen längeren Zeitraum verwendet werden oder wenn das Bleichmittel extrem stark ist.

Die Empfindlichkeit wird dadurch verursacht, dass das Aufhellungsgel in den Zahnschmelz eindringt und die empfindlichen Nervenenden in den mikroskopisch kleinen Poren der Zahnschmelzoberfläche erreicht.

Fluoridbehandlungen können helfen, die Empfindlichkeit der Zähne zu reduzieren oder zu verhindern, indem sie den Zahnschmelz stärken und ihn widerstandsfähiger gegen die Wirkung des Bleichgels machen. Die Fluoridbehandlung selbst wird Ihre Zähne jedoch nicht aufhellen.

Fluorid hilft auch, die Zahnoberflächen zu remineralisieren, was dazu beitragen kann, Austrocknung oder Demineralisierung zu reparieren, die während des Aufhellungsprozesses auftritt.

Durch eine Fluoridbehandlung vor und nach der Zahnaufhellung können Zahnärzte dazu beitragen, das Risiko von Zahnempfindlichkeit und anderen Komplikationen zu verringern und die Gesundheit und Schönheit der Zähne über einen längeren Zeitraum zu erhalten.

Schnee-Zahnweiß-Kit


Verwendung von Fluorid beim Aufhellen von Zähnen

Verwenden Sie für beste Ergebnisse und reduzierte Zahnempfindlichkeit jeden Tag zweimal täglich eine fluoridhaltige Zahnpasta. Wenn Sie eine verschreibungspflichtige Fluorid-Zahnpasta haben, verwenden Sie sie nur wie angegeben (überschüssiges Fluorid ist unnötig).

Sie können auch eine Sensibilitäts-Zahnpasta verwenden, bei der es sich um eine Fluorid-Zahnpasta mit zusätzlichen Inhaltsstoffen (wie einem Mineral namens Hydroxyapatit) handelt, um die Nervenenden in Ihrem Zahnschmelz zu blockieren. Verwenden Sie diese Produkte mindestens zwei Wochen vor Ihrer Zahnaufhellungsbehandlung, während des Aufhellungsprozesses und mindestens ein paar Wochen danach. Zahnärzte können vor oder nach Ihrer Aufhellungssitzung auch einen konzentrierten Fluoridlack auftragen, um Symptomen vorzubeugen.

Was sind die besten Fluoridquellen?

Der beste Weg, Fluorid in Ihre Mundgesundheitsroutine aufzunehmen, umfasst professionelle Fluoridbehandlungen, die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta, das Spülen mit fluoridhaltiger Mundspülung und das Trinken von fluoridiertem Wasser.

Professionelle Fluoridbehandlungen werden von einem Zahnarzt oder einer Dentalhygienikerin durchgeführt und können Gele, Lacke und Schäume umfassen, die direkt auf die Zähne aufgetragen werden. Diese Behandlungen sind in der Regel konzentrierter als rezeptfreie Produkte und können Menschen mit einem hohen Kariesrisiko einen höheren Fluoridschutz bieten.

Zahnpasta und Mundwasser mit Fluorid sind einfach anzuwenden und werden von Zahnärzten empfohlen, um die Zähne täglich zu stärken und Karies vorzubeugen.

Fluoriertes Wasser ist auch eine gute Fluoridquelle, insbesondere während der frühen Zahnentwicklung bei kleinen Kindern. Viele Städte und Gemeinden fügen ihrer Wasserversorgung Fluorid hinzu, um die Zähne ihrer Einwohner zu schützen. Es ist wichtig, sich bei Ihrem örtlichen Wasserversorger zu erkundigen, ob das Wasser in Ihrer Nähe fluoridiert ist.

Häufig gestellte Fragen

Muss ich beim Aufhellen meiner Zähne Fluorid verwenden?

Wenn Sie empfindliche Zähne haben, möchte Ihre Zahnarztpraxis möglicherweise Fluorid auftragen, ein Fluoridgel verschreiben oder Sie jedes Mal, wenn Bleichmittel verwendet werden, fluoridhaltige Zahnpasta verwenden.

Enthält aufhellende Zahnpasta Fluorid?

Manche aufhellende Zahnpasta enthält Fluorid. Andere nicht. Da Fluorid der Zahnempfindlichkeit während des Bleichvorgangs entgegenwirkt, kann es hilfreich sein, wenn Sie regelmäßig zumindest eine Art Fluorid erhalten.

Wird Fluorid meine Zähne weißer aussehen lassen?

Nein. Ihr Zahnarzt wird jedoch wahrscheinlich möchten, dass Sie fluoridierte Zahnpasta verwenden, um eine gute Mundgesundheit zu gewährleisten, wenn Sie Ihre Zähne mit professionellen oder rezeptfreien Produkten aufhellen.

Verfärbt Fluorid die Zähne?

Wenn während der Zahnentwicklung hohe Mengen an Fluorid aufgenommen werden, kann dies dauerhafte innere Zahnverfärbungen in Ihrem Zahnschmelz verursachen. Die Färbung kann braun oder weiß sein. Es kann auch zu verformtem, narbigem oder deformiertem Zahnschmelz führen.

Entfernt Fluorid Oberflächenflecken?

Nein. Fluorid ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das in der Umwelt vorkommt und wie Kalzium zum Aufbau starker Knochen und Zähne beiträgt. Es hilft bei empfindlichen Zähnen, entfernt jedoch keine Oberflächenverfärbungen oder macht die Zähne weißer, wie es ein Bleaching-Kit tut.

Wissen, wie man Fluorid mit Zahnaufhellungsprodukten kombiniert

Ist Fluorid gut, um Karies zu bekämpfen und empfindlichen Zähnen vorzubeugen? Absolut. Vor allem, wenn Sie demnächst Ihre Zähne bleichen möchten.

Fluorid kann in Zahnbehandlungen wie Schäumen, Gelen und Lacken sowie in kommunalen fluoridierten Wasserquellen gefunden werden. Es ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Zahngesundheit. Ohne Fluorid ist es fast unmöglich, Karies vorzubeugen.

Auch bei guter Mundhygiene können säurehaltige Lebensmittel und natürliche Bakterien eine Erosion des Zahnschmelzes verursachen. Wenn Sie es zu Ihrer häuslichen Pflegeroutine hinzufügen, während Sie Ihre Zähne aufhellen, wird sich Ihr Gesamtkomfort erheblich verbessern, auch wenn es Ihre Zähne nicht unbedingt weißer macht!

Schneezauberstreifen