Tatsache geprüft

Sind Beulen auf der Rückseite Ihrer Zunge normal?

Written by Fernanda Elizalde

June 27, 2022

Medically Reviewed

By Dr. Brian Harris, DDS

Gehen Sie zum nächsten Spiegel und strecken Sie Ihre Zunge heraus. Beachten Sie die kleinen Unebenheiten im hinteren Teil Ihres Rachens und am Rest Ihrer Zunge?

Diese kleinen Unebenheiten haben normalerweise eine gleichmäßige Textur und Farbe und sind relativ unauffällig. Die meisten Zungenbeulen sind normal, wenn sich jedoch das Aussehen Ihrer Zunge verändert hat oder entzündete Beulen vorhanden sind, kann dies verschiedene Gründe haben.

Schnee-Zahnweiß-Kit

WAS SIND DIE HÖHEN AUF DEM RÜCKEN IHRER ZUNGE?

Diese kleinen Erhebungen auf der Rückseite der Zunge werden Papillen genannt. Es gibt verschiedene Arten und Größen von Papillen auf der ganzen Zunge. Nachfolgend sind die verschiedenen Arten von Zungenhöckern aufgeführt.

VIER ARTEN VON ZUNGENBEHÄLTERN (PAPILLEN):

FÄLLIGE PAPILLEN

Diese fadenförmigen Zungenhöcker sind am zahlreichsten, da sie zwei Drittel der Oberfläche Ihrer Zunge bedecken. Sie sind für das Tastgefühl und die gesamte Zungentextur verantwortlich. Diese Zungenhöcker haben eine weißliche Farbe und haben im Gegensatz zu anderen Papillen keine Geschmacksknospen.

Pilzförmige Papillen

Pilzförmige Papillen sind pilzförmig und eher rötlich. Sie befinden sich entlang der Spitze und an den Seiten der Zunge. Diese Beulen haben Geschmacksknospen, die süße, saure, bittere, salzige und Umami-Aromen schmecken können.

BLATTE PAPILLEN

Diese vertikal faltenförmigen Erhebungen befinden sich auf den Rückseiten der Zunge. Sie sehen eher aus wie Rillen oder Grate. Diese Zungenhöcker haben auch Geschmacksknospen sowie Rezeptoren.

CIRCUMVALLATE PAPILLEN

Diese kuppelförmigen Beulen auf der Rückseite Ihrer Zunge sind etwas größer. Sie bilden einige Reihen direkt vor Ihrem Hals, die auch Geschmacksknospen und Sinnesrezeptoren haben.

Zungenreiniger

WAS VERURSACHT UNGEWÖHNLICHE ZUNGENBEHÄLTER?

Abnormale Zungenhöcker können aus einer Vielzahl von Gründen auftreten, die von leicht bis schwer reichen können. Nachfolgend sind einige der häufigsten Gründe für eine unregelmäßig holprige Zunge aufgeführt.

Krebsgeschwüre

Krebsgeschwüre, auch bekannt als Aphthen , sind kleine weiße oder gelb gefärbte Läsionen, die sich auf den Weichteilen von Mund, Zahnfleisch oder Zunge entwickeln. Im Gegensatz zu Fieberbläschen sind sie nicht ansteckend, können jedoch beim Essen oder Trinken sehr schmerzhaft sein.

Die genaue Ursache von Krebsgeschwüren ist unbekannt und sie variieren im Schweregrad. Es gibt kleine, große und herpetiforme Aphten. Die meisten Krebsgeschwüre heilen normalerweise in etwa sieben bis vierzehn Tagen. Wenn es länger dauert und die Wunden schmerzhaft sind, müssen Sie möglicherweise einen Zahnarzt oder einen Arzt zur Behandlung aufsuchen.

LÜGE STÖSSE

Lie Bumps, auch bekannt als transiente linguale Papillitis (TLP), sind häufige kleine Beulen auf der Zunge. Lie Bumps haben ihren Namen von einem alten abergläubischen Glauben, dass sie auf jemandes Zunge erscheinen, wenn die Person lügt. Das stimmt natürlich nicht.

Sie können sehr schmerzhaft und unangenehm sein, besonders beim Essen oder Trinken. Diese Zungenhöcker können sich zart und entzündet anfühlen, ähnlich wie ein Pickel, der bei Berührung schmerzt.

Wie der Name „vorübergehend“ schon sagt, sind Lie-Bumps vorübergehend und verschwinden in der Regel nach vier bis sieben Tagen. Behandlungen zu Hause wie Gurgeln mit warmem Salzwasser, Zähneputzen und Spülen mit einem antiseptischen Mundwasser sowie das Vermeiden von scharfen und sauren Speisen können Ihnen helfen, schneller zu heilen.

Glossitis

Glossitis ist ein Fachbegriff für eine Entzündung der Zunge. Die Zunge schwillt an, verändert ihre Farbe und kann eine neue Textur entwickeln. In einigen Fällen, wie z. B. bei atrophischer Glossitis, können die Papillen der Zunge verloren gehen, was der Zunge ein glattes und glänzendes Aussehen verleiht.

Glossitis kann durch schwere Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder eine allergische Reaktion auf bestimmte Medikamente, Rauchen, Mundtrockenheit, Pilzinfektionen, Krankheiten, niedrige Eisenwerte oder Verletzungen von Mund und Zunge verursacht werden. Um Glossitis zu behandeln, müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine angemessene Mundhygieneroutine befolgen. Wenn Sie eine Infektion entwickelt haben, muss Ihr Arzt möglicherweise Antibiotika verschreiben.

SAUERE UND WÜRZIGE LEBENSMITTEL

Sehr säurehaltige Lebensmittel wie Alkohol, Zitrone, Tomate, Speck, sehr salzige Lebensmittel und Erfrischungsgetränke können ebenfalls Zungenhöcker verursachen und Ihr Geschmacksempfinden beeinträchtigen. Würzige Speisen wie Jalapeños, Chiliflocken, scharfe Saucen und bestimmte Gerichte können ebenfalls ein brennendes Gefühl im Mund verursachen und die Zungenpapillen verschlimmern.

Intensive Speisen belasten die Zunge. Infolgedessen können Sie vorübergehend wunde Zungen entwickeln, Schmerzen und Reizungen verspüren. Wenn dies passiert, ist es am besten, harsche Speisen aufzugeben und auf sanftere und mildere Speisen wie Haferflocken, Kartoffelpüree und gekochtes Gemüse umzusteigen, bis Sie vollständig geheilt sind.

ALLERGISCHE REAKTIONEN

Auch bestimmte Lebensmittel oder Produkt- und Medikamentenunverträglichkeiten können zu vergrößerten Papillen führen. In Notfällen kann eine allergische Reaktion zu einer starken Schwellung der gesamten Zunge führen. In diesem Fall ist es am besten, sofort einen Arzt aufzusuchen, da dies zu Atembeschwerden führen kann.

ORALER KREBS

Laut der Oral Cancer Foundation gibt es in den Vereinigten Staaten fast 54.000 Fälle von Mundkrebs pro Jahr. Die Mehrheit der Betroffenen ist über 40 Jahre alt, es können jedoch auch jüngere Menschen betroffen sein. Männer sind häufiger von Mundhöhlenkrebs betroffen als Frauen.

WIE MAN WISST, OB ES ZUNGENKREBS IST:

Mundkrebs zeigt sich als weiße Flecken oder Wunden, die nicht verschwinden. Es kann auf den Lippen, der Zunge, dem Rachen, dem inneren Wangengewebe und dem Zahnfleisch auftreten. Es wird oft durch Kautabak, Alkohol, Alter, Sonneneinstrahlung oder das humane Papillomavirus (HPV) verursacht. Andere Symptome sind Schwierigkeiten beim Kauen, anhaltende Halsschmerzen, Taubheit der Zunge und Ohrenschmerzen.

Da Mundkrebs sich schnell ausbreiten kann, ist es wichtig, sofort eine Mund- und Zungenuntersuchung durchführen zu lassen. Der beste Weg, um sicher zu wissen, ob es sich um Mundkrebs handelt, ist, einen Arzt aufzusuchen.

ORALER HERPES

Oraler Herpes, auch Lippenherpes oder Fieberblase genannt, ist eine Infektion des Mundes, die durch das Herpes-simplex-Virus verursacht wird. Sobald das Virus mit Ihrer Haut oder Schleimhaut in Kontakt kommt, können Sie Wunden und Fieber bekommen.

Herpes zeigt sich als Wunden auf den Lippen, der Zunge, dem Zahnfleisch oder dem inneren Wangengewebe. Diese Fieberbläschen können ziemlich schmerzhaft sein, wenn sie zum ersten Mal auftreten. Blasen werden ausbrechen und Schorf bilden, wenn sie heilen, was es in den ersten Tagen schwierig macht, zu essen und zu trinken. Mundgeschwüre können ein bis drei Wochen dauern, um vollständig zu heilen.

Munddrossel

Mundsoor, auch bekannt als orale Candidiasis, ist, wenn sich ein Pilz in Ihrem Mund ansammelt und sich in eine Hefeinfektion verwandelt. Jeder hat eine normale Menge an Candida im Mund, aber wenn es zu viel Wachstum gibt, gibt es ein Problem.

Mundsoor verursacht cremige, joghurtfarbene Läsionen auf der Zunge und den inneren Wangen. Diese orale Infektion kann sich auf andere Teile des Mundes ausbreiten. Wie der Rachen, der Gaumen, das Zahnfleisch und die Mandeln.

VERLETZUNGEN DER ZUNGE

Eine Zungenverletzung kann auch zu entzündeten Zungenhöckern führen. Wenn Sie beim Essen versehentlich zu fest auf die Zunge beißen oder sich beim Trinken oder Essen extrem heißer Speisen den Mund verbrennen, kann beides zu vorübergehenden Schwellungen führen.

SCHWARZE HAARZUNGE

Schwarze Haarzunge ist ein harmloser und schmerzloser Zustand, der durch Hefeüberwucherung verursacht wird. Dieser Zustand tritt auf, wenn die Beulen auf der Rückseite Ihrer Zunge lang, schwarz und haarartig werden. Die langen Zungenhöcker fangen Bakterien in Ihrem Mund ein, was zu einer schwarzen behaarten Zunge führt.

Schwarze Haarzunge wird oft durch schlechte Mundhygiene, viel Tee- und Kaffeetrinken, Rauchen oder Tabakkonsum und bestimmte Antibiotika verursacht. Glücklicherweise ist dieser Zustand vorübergehend und wird normalerweise durch eine gute Mundpflegeroutine behoben.

SYPHILIS

Syphilis ist eine ansteckende bakterielle Infektion, die sexuell übertragen wird. Zum Glück ist Syphilis heilbar, aber sie kann gefährlich sein, wenn sie nicht schnell behandelt wird.

Menschen bekommen diese Infektion normalerweise, wenn sie beim Geschlechtsverkehr mit Syphilis-Wunden in Kontakt kommen. Eines der ersten Symptome von Syphilis sind Wunden auf der Zunge und im Mund.

SCHARLACH

Obwohl es häufiger bei Kindern vorkommt, können auch Erwachsene Scharlach bekommen. Scharlach ist eine leichte Infektion, die am ganzen Körper einen roten Ausschlag verursacht. Dieses Fieber kann auch geschwollene Mandeln, eine weiß belegte Zunge, Halsschmerzen, Erbrechen und Erdbeerzunge verursachen.

Erdbeerzunge ist, wenn die Zunge einer Erdbeere ähnelt. Es wird hellrot, kann anschwellen und führt zu einer hautausschlagartigen, holprigen Zunge. Diese Infektion kann sieben Tage bis einige Wochen dauern. Abhängig von Ihrem Fall muss es möglicherweise mit Antibiotika behandelt werden.

TUBERKULOSE

Tuberkulose (TB) ist eine ansteckende bakterielle Infektion, die normalerweise die Lunge befällt. Es kann sich jedoch auf andere Bereiche wie Zunge, Gehirn und Wirbelsäule ausbreiten. Zu den Symptomen von TB können geschwollene Drüsen, wunde Zungen, ein langanhaltender Husten und Blasen am Körper gehören.

Tuberkulose breitet sich ähnlich aus wie Erkältung und Grippe. Es wird durch die Luft verbreitet und wenn Sie vermuten, dass Sie Tuberkulose haben könnten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Ihr Arzt muss möglicherweise Bluttests durchführen und eine vollständige medizinische Beurteilung vornehmen.

Schneeweißendes Mundwasser

WIE MAN ZUNGENBEHÄLTER BEHANDELT

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Beulen auf der Zunge zu behandeln. Die Behandlung hängt davon ab, was die Zungenbeulen verursacht, und in vielen Fällen kann Ihr Körper von selbst heilen.

Antibiotika

Wenn es sich um Mundsoor handelt, benötigen Sie höchstwahrscheinlich Antimykotika, da es sich um eine Hefeinfektion handelt. Bestimmte Erkrankungen wie Glossitis, oraler Herpes, Scharlach und Syphilis können mit verschriebenen Antibiotika behoben werden. Ein Arzt oder Ihr Zahnarzt kann Ihnen die für Ihren speziellen Zustand erforderlichen Medikamente und Antibiotika verschreiben.

MEDIKAMENT

Wenn Sie Linderung benötigen, können rezeptfreie Schmerzmittel wie Schmerzmittel, topische Betäubungsgele und Herpesbläschen helfen, die Beschwerden während der Heilung zu lindern.

GUTE MUNDGESUNDHEIT

Schlechte Mundhygiene kann zu bakteriellen Infektionen und entzündeten oder rauen Zungenbeulen führen. Es ist wichtig, auf eine gute Mundgesundheit zu achten, um Karies, Virusinfektionen und Zahnfleischentzündungen zu vermeiden.

Die allgemeinen Empfehlungen der American Dental Association bestehen aus Folgendem:

  • Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta
  • Verwenden Sie jeden Tag Zahnseide oder reinigen Sie Ihre Zahnzwischenräume
  • Achten Sie auf eine gesunde Ernährung mit wenig Zucker und Getränken
  • Gehen Sie regelmäßig zu Ihrem Zahnarzt, um Munderkrankungen vorzubeugen oder diese zu behandeln

Ihr Zahnarzt kann Ihnen auch bei der Bereitstellung von Mundpflegelösungen für Beulen auf dem Zungenrücken behilflich sein.

HAUSMITTEL

Es gibt andere Ursachen für Zungenunebenheiten, die normalerweise mit der Zeit verschwinden, wie z. B. Lügenbeulen, Zungenreizungen oder Mundgeschwüre. Es gibt auch Hausmittel, die Sie anwenden können, um Zungenhöcker schneller loszuwerden.

  • Viel Wasser trinken
  • Praktiziere eine gute Mundhygiene
  • Hören Sie auf, scharfe und saure Speisen zu essen
  • Mit warmem Salzwasser abspülen
  • Vermeiden Sie erschwerende Mundspülungen oder Zahnpasta
  • Nimm rezeptfreie Schmerzmittel ein
  • Verwendung eines Zungenschabers
  • Aufhören zu rauchen

WANN EIN ARZT AUFSUCHEN

Beulen auf der Rückseite des Mundes und der Zunge sind normal und in vielen Fällen heilen Zungenbeulen von selbst. Sie können durch eine leichte Verletzung, Lebensgewohnheiten oder Erkrankungen entstehen.

Wenn Sie unregelmäßige Zungenbeulen haben, überwachen Sie Ihre Symptome und praktizieren Sie weiterhin eine gute Mundhygiene. Wenn Ihre Symptome länger als normal anhalten oder schmerzhafter werden, ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen.

Snow-Zahnaufhellungsset

Häufig gestellte Fragen

Wie werde ich die Beulen auf der Rückseite meiner Zunge los?

Die Ursache der Unebenheiten bestimmt die Behandlung. Bei bakteriellen Infektionen sind Antibiotika erforderlich; Anti-Pilz-Medikamente werden für Mundsoor empfohlen. Unabhängig von der Ursache kann es helfen, viel Wasser zu trinken und den Mund durch Bürsten und Gurgeln mit Salzwasser zu reinigen.

Sind Beulen auf dem Zungenrücken gefährlich?

Es ist natürlich, besorgt zu sein, wenn Sie Zungenhöcker im hinteren Teil Ihres Mundes entdecken. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Beulen auf deiner Zunge nicht gefährlich sind. Wenn diese Beulen jedoch ungewöhnlich groß sind, mehrere Wochen bestehen bleiben oder schmerzhaft sind, suchen Sie einen Arzt auf.

Was verursacht Beulen im Rachen?

Ihre Zunge enthält Klumpen auf der Rückseite, sogenannte Papillen, die in Ihrem Mund normal sind. Infektionen oder andere Störungen können zu neuen oder anderen Klumpen oder Massen führen. Geschmacksknospen, Temperatursensoren und Blutfluss befinden sich alle in Beulen auf der Zunge (Papillen).

Was bedeutet es, Pickel auf dem Zungenrücken zu haben, die das Schlucken schmerzhaft machen?

Krebsgeschwüre können weißliche, geschwollene Klumpen auf dem Zungenrücken verursachen. Diese Geschwüre können überall im Mund auftreten und heilen in der Regel innerhalb von 10 bis 14 Tagen ab. Es kann unangenehm sein, zu kauen und zu schlucken, wenn sie Klumpen auf dem Zungenrücken erzeugen.